Business goes sexy – Lack und Latex erobern Alltag und Büro

„Avantgardista“ zeigt extravagante Mode, die die eigene Unverwechselbarkeit unterstreicht

München, 03. November 2017.
Wenn sich nächste Woche erstmals die Pforten zur „Avantgardista“ öffnen, steht München ganz im Zeichen von außergewöhnlicher Mode und aufregendem Design. Die Tatsache, dass erotische Couture heute vollkommen salonfähig ist, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Die „Avantgardista“ wird nun auch dem letzten Skeptiker zeigen, dass sich neue Materialien wie Lack und Latex längst nicht mehr nur für die Szene eignen, sondern ebenso gut für den eleganten Auftritt am Abend oder den Alltagslook im Büro.

Franklin Tavares

„Mode macht es möglich, die eigene Unverwechselbarkeit hervorzuheben. Deshalb interessieren sich immer mehr Menschen für neue Schnitte, Formen und Stoffe“, weiß Susanne Wendel, erfolgreiche Buchautorin und großer Fan der „Avantgardista“. Dies wiederum habe dazu geführt, dass Designer aus Materialien wie Latex nicht mehr nur aufregende Szene-Outfits gestalten, sondern auch glamouröse Abendroben oder schlichte Oberteile und Röcke, die – kombiniert mit herkömmlichen Materialien wie Strick oder Baumwolle – durchaus auch für den Alltag taugen. „Neugier statt Moral“ – so lautet das Motto der Expertin, die mit ihren Büchern und Vorträgen schon tausende Menschen inspiriert hat, hemmende Moralvorstellungen hinter sich zu lassen. Auf der Avangardista wird sich Susanne Wendel selbst ein Outfit für ihre Auftritte als Rednerin schneidern lassen. „Business goes sexy, lautet heutzutage ganz klar die Devise“, sagt die gefragte Keynote Speakerin.

Auf der „Avantgardista“ trifft Tradition auf Avantgarde, was wiederum Möglichkeiten schafft, etablierte, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue, aufregende Wege zu gehen – sowohl in der Mode als auch im Lifestyle. Das Event in München ist eine einzigartige Chance sowohl für Modeschöpfer als auch für die Besucher, sich neu zu erfinden und aufregend zu präsentieren.

Die „Avantgardista“ beginnt am Freitag, 10. November, um 20 Uhr mit einem Meet & Greet im Leonardo Royal Hotel, Moosacher Straße 90. Am Samstag, 11. November, öffnen sich schließlich um 14 Uhr die Tore zum Showroom im industriellen Kohlebunker, Lilienthalallee 35. Dort werden von 14 bis 24 Uhr junge Designer und alte Hasen der neuen Avantgarde aus Deutschland, Europa, Israel und den USA außergewöhnliche Mode zeigen, Fragen zu Schnitt und Machart beantworten und ausgewählte Stücke zum Verkauf anbieten. Dabei verschmilzt Altes und Neues zu einem stylischen Gesamtkunstwerk, das die Besucher staunen lassen wird.

Ab 19.00 Uhr werden die Designer auf dem Laufsteg Haute Couture und High Fashion präsentieren, die sich mit aufwendigen Roben, trendigen Accessoires und neuen Ideen nicht vor den großen Laufstegen verstecken muss. Hier werden traditionelle Stoffe mit Accessoires und neuen Materialien kombiniert. Für die Kollektionen wurde unter anderem feinstes Echtleder, aber auch veganes Leder, also Kunstleder, das inzwischen ein fantastisches Tragegefühl erreicht hat, hauchzartes Latex aber auch Heavy Rubber in Handarbeit genäht, geklebt und verziert. Neben alternativer Kleidung für Sie und Ihn dürfen sich die Besucher zudem auf die unterschiedlichsten Accessoires freuen. Maßgefertigte Stiefel und Handschuhe, Schmuck und Kopfschmuck runden die Outfits ab.
Gelegenheit, außergewöhnliche Kleidungsstücke und Accessoires auszuführen, besteht auf der After Show Party „SubRosaDictum. Space Intruders“, die ab 22 Uhr im Kesselhaus, Lilienthalallee 35, stattfindet. Abgerundet wird das gesamte Event mit dem „Chill out Sunday“, zu dem die Veranstalter am Sonntag, 12. November, ab 10 Uhr erneut in den Kohlebunker einladen.
Weitere Informationen unter www.avantgardista.net.