Future Leadership: Prominente Redner beim 26. TAM-Lernkongress

Unter der Überschrift „Vom Manager zum charismatischen Leader“ gehen am 7. Mai acht Top-Experten in Frankfurt an den Start

Frankfurt, 26. April 2016

Acht Top-Experten aus deutschen Chefetagen, Hochschulen und der Weiterbildungsbranche referieren am 7. Mai in Frankfurt im Rahmen des Lernkongresses der Trainer-Akademie-München (TAM). Der TAM-Lernkongress geht in diesem Jahr bereits in seine 26. Auflage. Unter der Überschrift „Future Leadership – vom Manager zum charismatischen Leader“ werden die Themen Führung, Unternehmenskultur, Leistungsbereitschaft und Mitarbeiterloyalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Veranstalter versprechen nicht nur zahlreiche „Aha-Erlebnisse“, sondern auch sofort umsetzbare Tipps für die eigene unternehmerische Praxis. Der TAM-Lernkongress richtet sich an Manager, Entrepreneure, Führungskräfte und Personalentwickler.

Referenten des diesjährigen TAM-Lernkongresses sind Peter Nieschmidt (Experte für Arbeiten und Führung), Wolfgang Gutberlet (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Handelskette tegut), Roman Szeliga (Humorexperte), Helmut Fuchs (Cheftrainer der TAM), Karlheinz Ruckriegel (Glücksforscher), Wilhelm Schmid (Lebenskunstphilosoph), Jürgen Hennig (Professor für differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung) und Felix Gaudo (Kabarettist und Moderator).

Ausgehend von Weltkonzernen wie Google, Apple und Tesla, die mit ihrer Management-, Führungs- und Innovationskultur von sich reden machen, erkennen auch immer mehr deutsche Unternehmen die Notwendigkeit zur Veränderung. Damit die Devise „Der Mensch im Mittelpunkt“ keine hohle Phrase bleibt, muss sich aber noch vieles neu ausrichten – in den Chefetagen und in den Belegschaften. Der 26. TAM-Lernkongress widmet sich einen ganzen Tag lang den Themen Führung, Leistung und Unternehmenserfolg.

Der 26. TAM-Lernkongress findet am Samstag, den 7. Mai im Saalbau Titus-Forum in Frankfurt statt. Beginn ist um 9.30 Uhr, voraussichtliches Ende um 20.00 Uhr. Reguläre Tickets kosten 320,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Studenten und Unternehmen bekommen Sonderkonditionen. Weitere Informationen über den TAM-Lernkongress und die Referenten, Tickets und weitere organisatorische Hinweise gibt es unter www.tam-lernkongress.info.

Hintergrund

Der Lernkongress der Trainer-Akademie-München (TAM) findet einmal jährlich statt und gilt als eine der führenden Veranstaltungen für Manager, Entrepreneure, Führungskräfte und Personalentwickler im deutschsprachigen Raum. Mit mehreren prominenten Rednern aus dem Top-Management deutscher Unternehmen, aus Hochschulen und aus der Weiterbildungsszene setzt der TAM-Lernkongress jeweils einen thematischen Schwerpunkt, der nicht nur im Trend der Zeit liegt, sondern der nachhaltig die eigenen Management- und Geschäftsmodelle verbessern hilft.
Weitere Informationen unter www.tam-lernkongress.info.