Falk S. Al-Omary

Unternehmer…

… betreten regelmäßig Neuland mit innovativen Ideen und Produkten oder agieren in fremden Märkten. Immer dann ist kommunikatives, politisches und unternehmerisches Geschick gefragt.

Mission

Falk S. Al-Omary repräsentiert als „agiler Stadthalter“ oder „taktischer Verbindungsoffizier“ Unternehmen auf für sie neuem Terrain, leistet die notwendige mediale und kommunikative Pionierarbeit, beseitigt Hindernisse und bereitet so den Boden dafür, dass Ziele erfolgreich verfolgt und erreicht werden.

Portfolio

Falk S. Al-Omary öffnet Türen zu relevanten Entscheidern, ebnet Wege, sorgt für ein erfolgversprechendes Meinungsklima und schafft die notwendigen Verbindungen. Als Head of Communications oder Head of Political Relations verschafft er Unternehmen Gehör, Innovationen Aufmerksamkeit und Positionen Gewicht.

Zu seinem Portfolio gehört der operative Markteintritt europäischer Unternehmen im DACH-Raum, der Aufbau von politischen Repräsentanzen, die politische Kommunikation sowie der Aufbau nachhaltiger Marketing-, Medien- und Kommunikationsstrukturen.

Markteintritt

Wer neue Märkte betritt, muss viele Hindernisse beseitigen. Bekannt werden, sich einen Namen machen, die eigene Vorzüge präsentieren, aber auch bürokratische Hürden überwinden und Widerstände brechen sind die ersten Aufgaben. Im internationalen Kontext kommen zu den ganz normalen kaufmännischen und kommunikativen Herausforderungen auch teils gravierende kulturelle Unterschiede sowie Divergenzen im politischen System und bei gesellschaftlichen Entscheidungsstrukturen hinzu. Falk S. Al-Omary unterstützt europäische Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz mit wertvollen Kontakten in Wirtschaft, Politik, Medien und zu Multiplikatoren. In der Regel übernimmt er dafür die Leitung einer Taskforce, den Aufbau einer Unternehmensrepräsentanz oder leistet die notwendige kommunikative Pionierarbeit über bestehende Partnerschaften.

Meinungsbildung

Jedes Unternehmen, jedes Produkt und jede Dienstleistung ist immer auch Ausdruck einer Haltung, ein Statement gegenüber anderen Marktteilnehmern. Diese Haltung muss nicht nur entwickelt und gelegentlich verteidigt werden, sie braucht auch die entsprechende Resonanz in der öffentlichen Wahrnehmung potenzieller Kunden, möglicher Geschäftspartner oder gesellschaftlicher Akteure. Nicht selten müssen Meinungen auf nationaler oder europäischer beeinflusst oder eigene Themen auf die Tagesordnung gesetzt werden. Dafür braucht es starke Argumente, mediale Sichtbarkeit und kraftvolle Unterstützer. Falk S. Al-Omary organisiert und orchestriert in seinen Funktionen die notwendigen Kommunikationsmaßnahmen, die die Haltung seiner Auftraggeber zum Ausdruck bringen.

Krisenkommunikation

Wer etwas unternimmt, wird immer auf Widerstände treffen. Wo neue Technologien entstehen, sind Kritiker nicht weit. Neue Akteure werden nicht immer willkommen geheißen, sondern im Gegenteil häufig bekämpft. Irgendeinen stört das eigene Handeln immer. In der Folge entstehen Shitstorms, öffentliche Auseinandersetzungen oder breite Empörungswellen, die sogar die wirtschaftliche Existenz bedrohen können. Falk S. Al-Omary ist erfahrener Krisenkommunikator und verfügt über eine eigene Krisenreaktions-Taskforce, die im gesamten DACH-Raum sowohl präventiv aktiv wird als auch in akuten Krisensituationen robust Unterstützung leisten kann.

Group

MMC Lounges

Falk S. Al-Omary unterhält neben seinem Hauptsitz in Berlin Repräsentanzen in Siegen, Rostock, Zürich, Wien und Brüssel (MMC-Lounges). In den MMC-Lounges finden regelmäßig Veranstaltungen, Pressekonferenzen und Hintergrundgespräche mit Entscheidern statt. Sie sind auch Ausgangspunkt internationaler Business-Aktivitäten oder können als Start-Hub von Auftraggebern genutzt werden.

Schutzgemeinschaft

Falk S. Al-Omary ist Initiator von Spreeforum, einer Schutzgemeinschaft vor und in Krisen. Die Spreeforum-Krisenreaktionskräfte unterstützen mit Know-how, fundierten Gefahren- und Risikoanalysen, intelligenten Stresstests, moderner Informationstechnologie und handfesten Abwehrmaßnahmen vor, während und nach einer Auseinandersetzung. Die Spreeforum-Krisenreaktionskräfte bestehen aus erfahrenen Krisenmanagern, darunter Juristen, Kriminalisten, Wirtschaftsjournalisten, IT-Architekten, Cyber-Security-Experten, Datenschützer, Verhandlungsspezialisten, Medienprofis, Finanzexperten, Fraud-Manager, Personen- und Objektschützer, Notfallversorger, Risikoanalysten, Sicherheitstechniker, Logistiker und andere sicherheitsrelevante Know-how-Träger.

Medienportale

Die Al-Omary MMC Group betreibt neben einer kleinen Verlagssparte auch eigene redaktionelle Medienportale, auf denen ausschließlich über Themen aus der Wirtschaft berichtet wird: Management, Marketing, Leadership, Wirtschaftspolitik, Unternehmen, Unternehmer, Produkte und Marken finden unter www.wirtschaftstelegraph.de, www.brandnews.de, www.chefsache24.de und www.business-magazin.tv ihren Platz.

Partnermedien

Nicht selten kommt es darauf an, dass positive Nachrichten von mehreren Seiten glaubhaft und relevant weitgehend gleichlautend verbreitet werden. Falk S. Al-Omary unterhält deswegen ein engmaschiges Netz aus Medienkooperationen und Verbreitungspartnern. Wenn es darauf ankommt, ist Sichtbarkeit in Qualitätsmedien garantiert.

Falk S. Al-Omary ist unter anderem Hauptstadtkorrespondent des PT-Magazins, Herausgeber der PT-Edition, Redaktionspartner des ARKM Online-Verlages, Redakteur bei Business-on sowie Content Creator und Gastautor diverser Fach- und Branchenmedien.

Begegnungen

Unternehmenskommunikation und unternehmerische Interessenvertretung bedeuten immer auch, angenehme Räume für werthaltige Begegnungen zu schaffen. Veranstaltungen in schöner Atmosphäre mit prominenten Rednern zu relevanten Inhalten und mit interessanten Gesprächspartnern gehören in jedes kommunikative Repertoire. Falk S. Al-Omary lädt gelegentlich selbst zu solchen Wertbegegnungen ein, in der Regel aber ist er Gast- und Ideengeber für seine Mandanten im Rahmen von parlamentarischen Abenden, Informationsveranstaltungen, Mediengesprächen, Fachgremien und Business-Events.

Wissensvermittlung

Falk S. Al-Omary steht gelegentlich für Vorträge zur Verfügung, bietet aber auch in unregelmäßigen Abständen offene Medientrainings an.

Zudem publiziert er Fachbeiträge oder steht als Interviewpartner Rede und Antwort. Eine Übersicht über alle aktuellen Veröffentlichungen gibt es im Newsroom, Tickets zu den Medientrainings im Ticketshop.

Vertraulichkeit

Wer Ziele erreichen will, darf nicht nur senden und kommunizieren. Viel öfter ist Schweigen wichtig. Es gibt Begegnungen, Beziehungen und Gespräche, die keinerlei Öffentlichkeit dulden. Auch das ist PR und Marketing. Die meisten Erfolge werden abseits der öffentlichen Wahrnehmung erzielt. Kommuniziert werden nachher nur die Ergebnisse – wenn überhaupt. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind der Eckpfeiler jeder Kommunikationsstrategie, die ihre Ziele erreichen soll.

Brains as a Service

Falk S. Al-Omary ist Head of dbrains Deutschland. dbrains ist eine der führenden Agenturen für digitales Marketing Österreichs mit Sitz in Hagenberg im Mühlkreis und Dependancen in Wien und Berlin. dbrains generiert für Unternehmen digitales Wachstum, entwickelt digitale Business- und Marketingstrategien sowie digitale Medien. Mit dem Ansatz Brains as a Service agiert dbrains sowohl als klassische Medien- und Marketing-Agentur in einzelnen Projekten als auch als Sparringspartner, Projekt- und Interim Management-Anbieter bei der langfristigen Steuerung komplexer Transformationsprozesse hin zu einem digitalen Unternehmen.

In den Medien

Verkaufen ist unsexy

Geld ist niemals das Ziel, sondern immer nur das Ergebnis. Im Kern erfolgreicher Marken stehen Begriffe wie Intensität, Freude oder Enthusiasmus, nicht aber „Geld verdienen“, „reich werden“ oder „Umsatzwachstum“. Das hat im Wesentlichen damit zu tun, dass im Kern einer Marke der ultimative Kundennutzen steht, das Versprechen, das ein Unternehmen gegenüber seinen Kunden einlöst. Im Markenkern steht somit die Perspektive des Kunden, die des Käufers, nicht die des Verkäufers.

Warum uns Digitalisierung in vielen Bereichen „Service-arm“ macht

Wir sind außerordentlich erfreut darüber, zum zweiten Mal unseren geschätzten Gast, den Medienberatungsexperten und Strategieberater Falk S. Al-Omary, begrüßen zu dürfen. Anknüpfend an die letzte Folge wird diesmal Al-Omarys These "Warum die Digitalisierung uns "Service-arm" macht" eingehend behandelt. Er wirft einen neuen Blick auf die Herausforderungen der Digitalisierung und gewährt uns Einblicke in die mögliche Gestaltung der Qualitätsstandards in der Zukunft.

Krisenkommunikation und Shitstorm – Wie man damit umgeht. Interview mit Falk Al-Omary

Das Internet kann neben den vielen Vorteilen auch Gefahren und Probleme bergen, einer dieser Gefahren ist ein Shitstorm, der den Ruf deines Unternehmens schädigen und somit zu Umsatzverlust führen kann.
Hier sehen Sie ein Bild mit Gerald Wood, Lydia Ziegler und Falk Al-Omary

Emotionale Bindung messbar machen und Performance steigern

Die Unternehmensberatung Authentic Consult (AC) wächst international und professionalisiert ihre Unternehmenskommunikation. Gründer und Geschäftsführer der Authentic Consult GmbH ist der Deutsch-Amerikaner Gerald Wood, der mehr als sieben Jahre lang auch Geschäftsführer von Gallup in Deutschland, Österreich und der Schweiz war und die renommierte Gallup-Studie im deutschsprachigen Raum etabliert hat.

Wir digitalisieren uns arm

Die Digitalisierung ist das Megathema der deutschen Wirtschaft. Sie wird als Lösung für alle Probleme verstanden, mit denen Unternehmen derzeit zu kämpfen haben: Arbeitskräftemangel, steigende Kosten, komplexe vernetzte Prozesse. Und tatsächlich haben digital gesteuerte Automatismen auch Vorteile – zumindest für die Unternehmen.