Kinderlachen e.V. trifft Musiklegende Brian May

„Queen“-Gründer, Songwriter und Gitarrist unterstützt Kinder in Not – Spendenübergabe am Rande des einzigen Deutschland-Konzerts in Köln

Dortmund / Köln, 28. Mai 2016.

Brian May ist nicht nur eine Musiklegende und einer der besten Gitarristen der Welt, er hat auch ein Herz für Kinder. Das bewies der Mitgründer der Rockband Queen am Rande des einzigen Deutschland-Konzerts im Rahmen der aktuellen Welttournee der Kultband gestern in Köln. Vor dem Konzert hat er dem Verein Kinderlachen e.V., eine der größten Hilfsorganisationen für Kinder in Deutschland, eine handsignierte Gitarre sowie fünf handsignierte LPs übergeben. Entgegengenommen wurde die wertvolle Spende von Christian Vosseler, Vorstandsvorsitzender von Kinderlachen e.V., sowie von Kinderlachen Botschafter Chris Andrews und dem britischen Schauspieler Spencer Gibbins.

al_omary_presse_kinderlachen_e_v1

v.l.n.r.: Chris Andrews, Brian May, Christian Vosseler und Spencer Gibbins

„Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung von Brian May und wissen sowohl den Wert als auch die Geste mehr als zu schätzen“, erklärt Christian Vosseler. Die von Brian May handsignierte Gitarre soll im Rahmen der Kinderlachen-Gala am 26. November in Dortmund meistbietend versteigert werden, die LPs auf der Charity-Auktions-Plattform „United Charity“. Kinderlachen erwartet durch die Versteigerungen Einnahmen von mehreren Tausend Euro, die als Sachspenden an bedürftige Kinder weitergegeben werden.

Der Verein Kinderlachen wird immer wieder durch Prominente aus dem In- und Ausland unterstützt. Der Kontakt zu Queen und Brian May kam durch Spencer Gibbins zustande, der wiederum mit Chris Andrews befreundet ist. Andrews ist seit rund einem Jahr als einer der zahlreichen prominenten Botschafter für Kinderlachen engagiert und setzt sich sehr aktiv für Kinder in Not ein.

Weitere Informationen über Kinderlachen gibt es unter www.kinderlachen.de. Dort gibt es auch mehr zur Kinderlachen-Gala am 26. November in Dortmund. Es sind nur noch wenige Tickets verfügbar. Wer die von Brian May handsignierte Gitarre oder andere extravagante Stücke von Top-Promis ersteigern möchte, sollte sich beeilen und sich eine der begehrten Eintrittskarten sichern.

Über Kinderlachen e.V.

Kinderlachen unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte, Betten und vieles weitere mehr. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e.V. finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. Öffentliche Zuschüsse lehnt Kinderlachen ab – auch, um die ohnehin knappen öffentlichen Mittel für die Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe nicht weiter zu schmälern. Kinderlachen möchte mit seinem Engagement vielmehr zusätzliche Mittel akquirieren und bedürftigen Kindern und deren Familien zur Verfügung stellen. Unter dem Motto „unterstützen mit dem, was am dringendsten gebraucht wird“ werden ausschließlich Sachspenden an Kinder, Familien und Institutionen übergeben.

Gegründet im Jahr 2002 durch Christian Vosseler und Marc Peine hat sich Kinderlachen bis heute zu einer der größten Hilfsorganisationen für Kinder im deutschsprachigen Raum entwickelt, die bundesweit Einzelschicksale und institutionelle Akteure unkompliziert, flexibel und ohne langwierige bürokratische Verfahren unterstützt. Zahlreiche Prominente aus Unterhaltung, Sport, Kultur und Wirtschaft engagieren sich ehrenamtlich für Kinderlachen, darunter die Kinderlachen-Schirmherren Michael Rummenigge und Matze Knop, die Kinderlachen-Botschafter Tom Lehel, Nika Krosny, Marina Kielmann, Neven Subotic, Madlen Kaniuth, Andrea Kiewel, Charlotte Würdig geb. Engelhardt, Marc Marshall, der Deutschland-Achter im Rudern, die BVB-Handballdamen,
Dr. Reinhard Rauball, Hermann Gerland, Chris Andrews und Roland Kaiser sowie der Kinderlachen-Spendenbeirat, in dem sich mehrere Unternehmerpersönlichkeiten zusammengefunden haben, um den Verein in wirtschaftlichen Fragen zu begleiten.

Kinderlachen hat seinen Hauptsitz in Dortmund und unterhält Dependancen in München und Berlin. Wer Kinderlachen unterstützen möchte, kann Mitglied im Kinderlachen-Förderverein werden.
Weitere Informationen unter www.kinderlachen.de.