Kolumnist Falk S. Al-Omary
Deutschland ist Mittelmaßland. Das ist leider der Zeitgeist.
2. Dezember 2024.
Der Verlust der deutschen Tugenden: Fleiß, Arbeitsmoral, Sorgfalt, Pflichtbewusstsein, Qualität bis zur Exzellenz. Das Gerede über eine Vier-Tage-Woche, obwohl es keinerlei Produktivitätszuwachs gibt. Die unverschämten Forderungen von Gewerkschaften nach immer mehr Lohn und weniger Arbeit, obwohl jeder Mensch sehen kann, dass wir eigentlich die Ärmel aufkrempeln müssten. Dieses Land ist satt, bräsig und schlampig. Jeder fordert, aber kaum einer will etwas dafür leisten. Und die Schlimmsten werden staatlich alimentiert. Unser Staat und unsere Sozialsysteme fördern genau das: große und laute Forderungen bei gleichzeitiger Low Performance. Unsere Gesellschaft hasst die Leistungsträger. Und ja, es gibt auch sehr viele, die wollen, die „Bock haben“, die investieren und innovieren und hart arbeiten, aber die bekommen jeden Tag ihre Grenzen aufgezeigt. Wer Erfolg hat, wird durch Steuern und Abgaben bestraft oder von der Masse runtergezogen. Das gilt insbesondere für mittelständische Unternehmer und Selbständige, aber auch für diejenigen Mitarbeiter, die sich über Gebühr engagieren – so lange, bis das Mittelmaß sie auch eingehegt hat. Deutschland ist Mittelmaßland. Das ist leider der Zeitgeist.