Musiklegende Rod Stewart unterstützt Kinderlachen e.V.

Handsignierte Gitarre für einen guten Zweck – absolute Rarität zugunsten von Kindern und Jugendlichen

Dortmund / Berlin, 13. Juni 2016.

Anlässlich seines Konzertes in Berlin signierte die britische Musiklegende Rod Stewart eine Gitarre zugunsten von Kinderlachen e.V. Die handsignierte Gitarre soll am 30. Juli im Rahmen der 3. Kinderlachen-Golf-open meistbietend versteigert werden und so zugunsten eines guten Zwecks den Besitzer wechseln. Die Gitarre kann schon jetzt als absolute Rarität bezeichnet werden, denn Rod Stewart engagiert sich nur selten außerhalb seiner eigenen Charity-Projekte. Für Kinderlachen e.V. ist dies deswegen auch etwas ganz Besonderes.

„Wir sind dankbar und stolz, dass Rod Stewart uns derart unterstützt“, erklärt Christian Vosseler, Vorstandsvorsitzender von Kinderlachen e.V. Rod Stewart reihe sich damit in eine lange Reihe prominenter Unterstützer ein. Er sei aber ein „Promi der besonderen Art“. Seine Musik bewege und seine Persönlichkeit fasziniere Millionen Menschen. Kinderlachen gehe deswegen von einem hohen Ertrag für die handsignierte Gitarre aus, mit dem vielen Kindern geholfen werden könne. Die Begegnung des Musikers mit den Vertretern von Kinderlachen motiviere und sei Ansporn, die intensive Arbeit zugunsten notleidender Kinder und Jugendlicher weiter fortzusetzen.

Weitere Informationen über Kinderlachen gibt es unter www.kinderlachen.de. Dort gibt es auch weitere Hinweise, wie sich Interessenten für Kinderlachen engagieren können sowie über künftige Events und Veranstaltungen.

 

al_omary_presse_rod_stewartÜber Kinderlachen e.V.

Kinderlachen unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte, Betten und vieles weitere mehr. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e.V. finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. Öffentliche Zuschüsse lehnt Kinderlachen ab – auch, um die ohnehin knappen öffentlichen Mittel für die Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe nicht weiter zu schmälern. Kinderlachen möchte mit seinem Engagement vielmehr zusätzliche Mittel akquirieren und bedürftigen Kindern und deren Familien zur Verfügung stellen. Unter dem Motto „unterstützen mit dem, was am dringendsten gebraucht wird“ werden ausschließlich Sachspenden an Kinder, Familien und Institutionen übergeben.

Gegründet im Jahr 2002 durch Christian Vosseler und Marc Peine hat sich Kinderlachen bis heute zu einer der größten Hilfsorganisationen für Kinder im deutschsprachigen Raum entwickelt, die bundesweit Einzelschicksale und institutionelle Akteure unkompliziert, flexibel und ohne langwierige bürokratische Verfahren unterstützt. Zahlreiche Prominente aus Unterhaltung, Sport, Kultur und Wirtschaft engagieren sich ehrenamtlich für Kinderlachen, darunter die Kinderlachen-Schirmherren Michael Rummenigge und Matze Knop, die Kinderlachen-Botschafter Tom Lehel, Nika Krosny, Marina Kielmann, Neven Subotic, Madlen Kaniuth, Andrea Kiewel, Charlotte Würdig geb. Engelhardt, Marc Marshall, der Deutschland-Achter im Rudern, die BVB-Handballdamen,
Dr. Reinhard Rauball, Hermann Gerland, Chris Andrews und Roland Kaiser sowie der Kinderlachen-Spendenbeirat, in dem sich mehrere Unternehmerpersönlichkeiten zusammengefunden haben, um den Verein in wirtschaftlichen Fragen zu begleiten.

Kinderlachen hat seinen Hauptsitz in Dortmund und unterhält Dependancen in München und Berlin. Wer Kinderlachen unterstützen möchte, kann Mitglied im Kinderlachen-Förderverein werden.
Weitere Informationen unter www.kinderlachen.de.