Schritt 13

Public Affairs, politische und systemische Interdependenz-Kommunikation und Inner Relations (Leistungen für Vereine und Verbände gelten analog auch für komplexe
Unternehmensstrukturen)

Verbände und Organisationen wirken an der gesellschaftlichen und politischen Meinungsbildung mit. Dabei haben sie oft mehrere Herausforderungen zeitgleich zu bewältigen: Die Mitglieder haben eigene Ideen und Erwartungen und sind eine eher heterogene Gemeinschaft, das politische Klima und die gesellschaftlichen Themen wandeln sich schnell, und oftmals sind die finanziellen, personellen und logistischen Ressourcen beschränkt.

Verbände unterliegen denselben Kommunikationsanforderungen und -erwartungen wie größere Unternehmen, verfügen aber in der Regel nicht über die dafür notwendigen „Durchgriffmöglichkeiten“ und Strukturen. Sie arbeiten in einem ständigen Spagat zwischen Mitgliedererwartungen, interner Verbandsarbeit, öffentlichem Auftrag, politischer Positionierung und knappen Ressourcen. Dabei stehen sie zusätzlich im Wettbewerb mit anderen Interessenvertretern und Organisationen.

„Wenn das Meinungsklima nicht passt, dann muss man es eben passend machen.“

Wir kennen die besonderen Herausforderungen von Vereinen, Verbänden und komplexen Organisationen und haben auch für diese unsere Leistungen optimiert:

  • Entwicklung nationaler, regionaler und lokaler Botschaften, Themen, Themencluster und Meldungen entsprechend der Verbands- oder Organisationsstruktur
  • Differenzierte Unterstützung bei der verbandsinternen und mitgliederspezifischen Kommunikation, der öffentlichen, medialen und der politischen Kommunikation sowie bei der Entwicklung der dafür notwendigen Medien
  • Politisches Kontaktmanagement und strategische politisch-gesellschaftliche Positionierung der Organisation als Ganzes unter besonderer Berücksichtigung des Führungspersonals
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Fundraising- und Sponsoring-Konzepten und deren Umsetzung
  • Inszenierung und Steuerung von Wechselwirkungen der internen Verbandskommunikation und der von außen wahrnehmbaren Wirkung
  • Entwicklung von Mehrwertsystemen für Mitglieder
  • Kommunikationskonzepte zur Mitgliedergewinnung

Diese Leistungen werden analog auch für komplexe und dezentrale Unternehmensstrukturen erbracht. Mitglieder bedeutet in diesem Fall Mitarbeiter.