Schritt 9

Kooperationsmarketing,
aktive Platzierung und Vermittlung

Manchmal braucht man starke Partner, die einen „huckepack“ in die Medien, auf Bühnen oder generell in die öffentliche Wahrnehmung transportieren. Im Idealfall haben beide Partner dadurch einen Nutzen, schaffen sich gegenseitig Imagetransfers und Reputation und haben gemeinsam nicht nur weniger Kosten, sondern auch eine x-fache Wirkung. Für jedes Unternehmen und für jeden Experten gibt es immer zahlreiche Kooperationsoptionen. Wir möchten Sie bei der Auswahl geeigneter Partner unterstützen, für die beiderseitigen Mehrwerte sorgen, Sie aktiv empfehlen und vernetzen, den Findungsprozess begleiten und Sie auf Bühnen, in Verbände und Gemeinschaften bringen. Unser Engagement bezieht sich sowohl auf reine Kooperationen, die auf gegenseitigen Nutzen und Kostenteilungen abzielen, als auch auf bezahlte Auftritte als Redner, Diskussionsteilnehmer auf Podien oder Nutzenstifter. Hier sind wir kontinuierlich aktiv und sorgen für Ihre Reputation, Sichtbarkeit, Anerkennung und Buchung auf dem Markt. Und eine weitere Idee: Haben Sie mal darüber nachgedacht, einen eigenen Verband, eine Gemeinschaft, einen Club oder ein eigenes Netzwerk zu gründen? Als Vorsitzender, Initiator oder Sprecher haben Sie eine gesellschaftliche Relevanz und kommen qua Amt viel leichter in die Medien und in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung.

  • Strategische Entwicklung geeigneter Kooperationsmarketingmodelle und individueller Konzepte für lokale, regionale oder nationale Partner
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Redneragenturen
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Verlagen (auch als Veranstalter)
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Business-Clubs, Service-Clubs, Vereinen und Verbänden
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Akademien und anderen Akteuren in der Weiterbildungs- und Rednerbranche
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Messe-, Event- und Kongressveranstaltern aller Art
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Business-Entscheidern und „Experteneinkäufern“ in Unternehmen und Organisationen
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen und Dienstleistern
  • Vermittlungen und Kooperationen mit politischen, gesellschaftlichen und öffentlichen Akteuren wie Parteien, Fraktionen, Behörden, Lobbygruppen und Organisationen
  • Vermittlungen und Kooperationen mit Meinungs- und Marktforschungsinstituten – hier insbesondere zur medialen Verwertung der Ergebnisse für die eigenen Zwecke
  • Strategien und Modelle intelligenten Co-Brandings und gemeinsamer Produkte
  • Suche nach geeigneten Awards und Preisen sowie Unterstützung bei der Bewerbung
  • Beratung und Unterstützung sowie bei Bedarf aktive Empfehlungen für geeignete Gütesiegel, Auszeichnungen, Rednerplattformen, Mitgliedschaften und Organisationen
  • Beratung und Unterstützung bei der Gründung und dem Aufbau eigener Verbände, Gemeinschaften, Clubs und Netzwerke inklusive Schaffen der formalen Grundlagen und Integration in Ihre persönliche Inszenierung, Positionierung und PR-Strategie

„Bescheidenheit zieht Armut an.
Graumäusigkeit und Leisetreterei schaden dem Geschäft.“