Carbonbeton, Fachkräftemangel und ein Neustart der sächsischen Wirtschaft waren nur einige Themen des Zusammentreffens der Geschäftsführung der Bautzener Hentschke Bau GmbH mit dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Der sächsische Regierungschef besuchte eine Dresdner Baustelle des Unternehmens: die Carolabrücke über der Elbe, die unmittelbar zur Staatskanzlei führt.
https://al-omary.com/wp-content/uploads/2020/09/Ministerpraesident_hentschke.jpg10512000Falk S. Al-Omaryhttps://al-omary.com/wp-content/uploads/2015/01/mmcgroup_al_omary_logo_center.pngFalk S. Al-Omary2020-09-16 09:28:542020-09-16 11:57:17Hentschke Bau bekommt prominenten Baustellen-Besuch: Ministerpräsident Michael Kretschmer informiert sich über den Baufortschritt auf der Carolabrücke
Viele Geschäftsmodelle werden sich zeitnah verändern, manche Unternehmen sich neu erfinden müssen. Die Corona-Krise hat die Themen Digitalisierung und langfristige Finanzplanung ebenso beschleunigt wie die Themen rund um neue Arbeitskonzepte und die Konzentration auf den Menschen.
https://al-omary.com/wp-content/uploads/2020/06/melita_dine_portal.jpg13142500Falk S. Al-Omaryhttps://al-omary.com/wp-content/uploads/2015/01/mmcgroup_al_omary_logo_center.pngFalk S. Al-Omary2020-06-26 09:22:372020-06-26 09:22:37Mit neuen Geschäftsmodellen aus der Krise
“Wo steht Deutschland?”, lautet das Motto des diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland.
Eine Frage, die nach Jugendprotesten rund um das Thema Klimaschutz, den Folgen der Corona-Krise, Schwächen bei Innovation und Digitalisierung sowie einer drohenden Rezession dringende Antworten benötigt.
https://al-omary.com/wp-content/uploads/2020/05/03_wirtschaftsgipfel_portal.jpg9461800Falk S. Al-Omaryhttps://al-omary.com/wp-content/uploads/2015/01/mmcgroup_al_omary_logo_center.pngFalk S. Al-Omary2020-05-11 09:17:322020-05-11 09:17:32Wirtschaftsgipfel Deutschland lockt mit kontroversen Debatten
Am 6. Mai ist es soweit. Der TV-Sender SAT1 startet seine neue Abenteuershow “The Mole”. Im Mittelpunkt steht die Frage: “Wem kannst Du trauen?” Zehn mutige Kandidaten stellen sich in Argentinien einer Überlebens-Challenge. Doch einer von ihnen ist ein Maulwurf, der den geheimen Auftrag hat, die anderen in ihrem Erfolg zu sabotieren.
https://al-omary.com/wp-content/uploads/2020/05/suzanne_grieger_langer.jpg9461800Falk S. Al-Omaryhttps://al-omary.com/wp-content/uploads/2015/01/mmcgroup_al_omary_logo_center.pngFalk S. Al-Omary2020-05-01 09:47:382020-05-01 09:47:38SAT1: Profiler Suzanne unterstützt, den Maulwurf zu enttarnen
Kontakte sind soziales Kapital. Soziales Kapital übersteht nicht nur Krisen, es hilft auch, besser durch sie hindurch zu kommen. Das erfahren gerade sehr viele Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte, aber auch jeder ganz normal Berufstätige. Wer jetzt im Homeoffice sitzt, ein technisches Problem hat oder mal eben eine Frage beantwortet haben möchte, braucht mehr denn je ein schnelles und belastbares Netzwerk.
https://al-omary.com/wp-content/uploads/2020/04/Martin_Mueller_Portrait_PM1_portal.jpg9461800Falk S. Al-Omaryhttps://al-omary.com/wp-content/uploads/2015/01/mmcgroup_al_omary_logo_center.pngFalk S. Al-Omary2020-04-21 15:56:372020-04-21 15:56:37Martin Müller: „In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig“
Die Welt für das unternehmerische Handeln hat sich infolge eines Virus dramatisch verändert. Wie keine andere deckt diese Krise auf, dass vielfach digitale Geschäftsmodelle und Prozesse fehlen. Das betrifft Kundenwünsche, Lieferketten und interne Abläufe, aber auch individuelle Erlösmodelle und ganze Branchenentwicklungen.
https://al-omary.com/wp-content/uploads/2020/04/PM_digital_insights_portal.jpg7881500Falk S. Al-Omaryhttps://al-omary.com/wp-content/uploads/2015/01/mmcgroup_al_omary_logo_center.pngFalk S. Al-Omary2020-04-20 11:28:012020-04-20 11:28:01So gelingt der Einstieg in die digitale Transformation
Wir möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
AkzeptierenAblehnenInformation
Hentschke Bau bekommt prominenten Baustellen-Besuch: Ministerpräsident Michael Kretschmer informiert sich über den Baufortschritt auf der Carolabrücke
/in Pressedienst /von Falk S. Al-OmaryCarbonbeton, Fachkräftemangel und ein Neustart der sächsischen Wirtschaft waren nur einige Themen des Zusammentreffens der Geschäftsführung der Bautzener Hentschke Bau GmbH mit dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Der sächsische Regierungschef besuchte eine Dresdner Baustelle des Unternehmens: die Carolabrücke über der Elbe, die unmittelbar zur Staatskanzlei führt.
Mit neuen Geschäftsmodellen aus der Krise
/in Pressedienst /von Falk S. Al-OmaryViele Geschäftsmodelle werden sich zeitnah verändern, manche Unternehmen sich neu erfinden müssen. Die Corona-Krise hat die Themen Digitalisierung und langfristige Finanzplanung ebenso beschleunigt wie die Themen rund um neue Arbeitskonzepte und die Konzentration auf den Menschen.
Wirtschaftsgipfel Deutschland lockt mit kontroversen Debatten
/in Pressedienst /von Falk S. Al-Omary“Wo steht Deutschland?”, lautet das Motto des diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland.
Eine Frage, die nach Jugendprotesten rund um das Thema Klimaschutz, den Folgen der Corona-Krise, Schwächen bei Innovation und Digitalisierung sowie einer drohenden Rezession dringende Antworten benötigt.
SAT1: Profiler Suzanne unterstützt, den Maulwurf zu enttarnen
/in Pressedienst /von Falk S. Al-OmaryAm 6. Mai ist es soweit. Der TV-Sender SAT1 startet seine neue Abenteuershow “The Mole”. Im Mittelpunkt steht die Frage: “Wem kannst Du trauen?” Zehn mutige Kandidaten stellen sich in Argentinien einer Überlebens-Challenge. Doch einer von ihnen ist ein Maulwurf, der den geheimen Auftrag hat, die anderen in ihrem Erfolg zu sabotieren.
Martin Müller: „In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig“
/in Pressedienst /von Falk S. Al-OmaryKontakte sind soziales Kapital. Soziales Kapital übersteht nicht nur Krisen, es hilft auch, besser durch sie hindurch zu kommen. Das erfahren gerade sehr viele Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte, aber auch jeder ganz normal Berufstätige. Wer jetzt im Homeoffice sitzt, ein technisches Problem hat oder mal eben eine Frage beantwortet haben möchte, braucht mehr denn je ein schnelles und belastbares Netzwerk.
So gelingt der Einstieg in die digitale Transformation
/in Pressedienst /von Falk S. Al-OmaryDie Welt für das unternehmerische Handeln hat sich infolge eines Virus dramatisch verändert. Wie keine andere deckt diese Krise auf, dass vielfach digitale Geschäftsmodelle und Prozesse fehlen. Das betrifft Kundenwünsche, Lieferketten und interne Abläufe, aber auch individuelle Erlösmodelle und ganze Branchenentwicklungen.