Schlagwortarchiv für: Ausbildung

Azubi-Feedback-Tag: Mit Spaß, Lob und Innovationen ins neue Ausbildungsjahr

Azubi-Feedback-Tag: Mit Spaß, Lob und Innovationen ins neue Ausbildungsjahr

Bautzen, 19. September 2019.

Hentschke Bau geht neue Wege im Austausch mit Lehrlingen – neues Ausbildungszentrum geplant

Mit einem neuen Angebot möchte die Hentschke Bau GmbH den Dialog mit ihren rund 30 Auszubildenden weiter verbessern. Erstmals lud das Unternehmen zum „Azubi-Feedback-Tag“ ein. Neben jeder Menge Spaß und Geschwindigkeit auf der Kartbahn Löbau kam auch der intensive Austausch nicht zu kurz. „Wir führen jedes Jahr mit jedem Mitarbeiter ein Mitarbeitergespräch. Mit dem ‚Azubi-Feedback-Tag‘ möchten wir etwas Ähnliches auch mit den Mitarbeitern von morgen etablieren“, erklärt Heike Marticke, Ausbildungsbeauftragte bei Hentschke Bau. Die Idee sei zwar nicht neu, wohl aber die Kombination aus gemeinsamem Erleben und innerbetrieblichen Austausch.

„Wir möchten intensiver in den Dialog kommen, Lob, aber vor allem Kritik hören und Verbesserungspotenziale ausschöpfen“, so Heike Marticke, die den ersten „Azubi-Feedback-Tag“ als Erfolg wertet. So habe man gemeinsam mit der Geschäftsleitung, dem Marketing, der Personalabteilung und vor allem den Auszubildenden das letzte Ausbildungsjahr Revue passieren lassen und das neue Lehrjahr besprochen. Es sei um Prüfungen, Zwischenprüfungen, neue Angebote für die Azubis seitens des Unternehmens, aber auch um Verbesserungen im Betriebsablauf gegangen. „Wir nehmen die Wünsche und Ideen unserer Nachwuchskräfte sehr ernst. Sie sind einer der Garanten der Moderne und der Zukunft“, lobt Marticke das Engagement der Azubis nicht nur an diesem Tag.

Doch Hentschke Bau plant mehr. „Noch in diesem Ausbildungsjahr werden wir mit dem Bau eines eigenen Ausbildungszentrums beginnen, wobei die Auszubildenden von der Planung über die kaufmännische Begleitung bis zur baulichen Realisierung die Regie übernehmen werden“, gibt Torsten Schantz, Prokurist der Hentschke Bau GmbH bekannt. Außerdem gebe es ab sofort das Programm „Ausbildungsunterstützung“, in dem die Hentschke-Azubis zukünftig in Abhängigkeit von ihren Leistungen prämiert werden. „Wir setzen auf ständige Verbesserungen und investieren in die hochwertige Ausbildung der Fachleute von morgen“, so Schantz. Er sieht Hentschke Bau als vorbildlichen Ausbildungsbetrieb, der die richten Weichen in die Zukunft stelle.

In verschiedenen Fachrichtungen Lernen sei hierbei ein wesentlicher Faktor. „Wir möchten, dass jeder Azubi auch in andere Bereiche als in die eigenen hineinschaut und sich für das Gesamte interessiert. Mit Scheuklappen nur auf die eigenen Fähigkeiten zu schauen, reicht in einer vernetzten Welt nicht mehr aus – schon gar nicht bei komplexen Bauwerken.“ Deswegen sollen mit dem „Azubi-Feedback-Tag“ auch firmeninterne Netzwerke entstehen für die Zusammenarbeit von morgen. „Wir bringen hier kaufmännische Azubis, gewerbliche Azubis und ganz unterschiedliche Gewerke zusammen“, verdeutlicht Marticke abschließend.         

Wer sich für die gewerblichen Berufe der Hentschke Bau GmbH interessiert oder seine Ausbildungskarriere bei dem Bautzener Bauunternehmen starten möchte, kann sich am Samstag, den 21. September ausführlich informieren. Hentschke Bau lädt zum Tag der offenen Tür und einem Blick hinter die Kulissen ein. Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr gibt es jede Menge actionreiche Attraktionen und Überraschungen für jung und alt sowie Wissen rund um die Themen Handwerk, Hightech und Ausbildung.

Weitere Informationen über die Hentschke Bau GmbH, deren soziales und gesellschaftliches Engagement sowie das Thema Bauen mit Beton gibt es unter www.hentschke-bau.de.

Berufe mit Zukunft

Hentschke Bau begrüßt 15 Azubis zum neuen Ausbildungsjahr

Bautzen, 21. August 2019.

Metallbauer für Konstruktionstechnik, Bau- und Landmaschinenmechatroniker, Baugeräteführer und Hochbaufacharbeiter – das sind nur einige interessante Berufe, die man bei Hentschke Bau erlernen kann. Insgesamt 15 neue Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn in diesem Jahr bei dem renommierten Bauunternehmen aus Bautzen. Insgesamt befinden sich derzeit 32 junge Leute in Ausbildung bei Hentschke Bau. Zwölf handwerkliche, technische und kaufmännische Berufe bildet das Unternehmen aus – vom Industriekaufmann bis zum Bauzeichner, vom Betonfertigteilbauer bis zum Zimmerer – Berufe mit Zukunft und hervorragenden Perspektiven.

„Wir haben im Schnitt in jedem Jahr rund 30 Azubis“, freuen sich die Ausbildungsbeauftragte Heike Marticke und Geschäftsführer Thomas Alscher. Hentschke Bau sei als Arbeitgeber beliebt, gelte weit über die Grenzen Bautzens hinaus als guter Arbeitgeber und valider Ausbildungsbetrieb. Dennoch suche man ständig nach Fachkräften und engagierten jungen Leuten. Das Bauwesen habe Zukunft, gerade in der Lausitz. „Wir möchten jungen Menschen eine attraktive und zukunftsfeste Karriere ermöglichen“, erklären Marticke und Alscher. Man fühle sich der Region und der Jugend verpflichtet und sehe sich als großer Arbeitgeber gefordert. „Wir können nur mit gut ausgebildetem Nachwuchs unseren Technologieführungsanspruch in Sachen Bau, Beton und Projektentwicklung gerecht werden und freuen uns über die tatkräftige Unterstützung der neuen ‚Mitglieder der Hentschke-Familie‘“.

Die neuen Auszubildenden zeigten sich beeindruckt bei der ersten Besichtigung ihrer neuen Wirkungsstätte, bei der sie nicht nur allerhand technisches Gerät zu sehen bekamen, sondern auch erfahren haben, an wie vielen Großbaustellen Hentschke Bau bundesweit beteiligt ist. Gewaltige Autobahnbrücken, imposante Kultur-, Funktions- und Verwaltungsbauten sowie schmucke Beton-Fassaden von Banken und Touristenattraktionen sind nur einige Projekte, die das Unternehmen mitverantwortet. „Wer bei Hentschke lernt, kann großes bewirken“, lautet das Motto bereits am ersten Ausbildungstag.

Weitere Informationen über das Unternehmen, die Themen Ausbildung und Karriere bei Hentschke Bau sowie alles rund um die Themen Bau, Beton und Sichtbeton sowie moderne Technologien gibt es unter www.hentschke-bau.de.