Schlagwortarchiv für: Cool im Kreuzfeuer

„Cool im Kreuzfeuer“ mit herausragender Bilanz

Profiler Suzanne Grieger-Langer spendet rund 60.000 Euro an den Weißen Ring – neue Show „Deppen-Detox“ startet im Herbst  

Frankfurt, 2. März 2020.

48 Shows “Cool im Kreuzfeuer” hat Deutschlands berühmteste Profilerin Suzanne Grieger-Langer im vergangenen Jahr gespielt. Rund 50.000 Besucher konnte die Mischung aus Krimi, Aufklärung und Immunisierung gegen Rufmord, Mobbing und Cyber-Terror in Deutschland, Österreich und der Schweiz begeistern. Weitere 19 Shows folgen und folgten in diesem Jahr. Das neue Programm von Profiler Suzanne startet im Herbst. “Deppen-Detox” wird größer und noch fesselnder versprechen die Veranstalter.

“Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden”, erklären Suzanne Grieger-Langer und ihr Tour-Management vom Konzertbüro Augsburg. Noch nie sei eine Künstlerin, die nur mit der Kraft der Worte auf der Bühne agiert und die ein völlig neues Genre begründet hat, derart erfolgreich durchgestartet. Dieser Erfolg sei die Basis für die neue Show, die von Beginn an in noch größeren Hallen und Arenen starten soll. “Deppen-Detox”, so der Name der neuen Show, ist der Nachfolger von “Cool im Kreuzfeuer”. Die neue Show wird in einer einmaligen Kombination aus Live-Kriminalistik, Enthüllungen und investigativer Aufklärungals Entgiftungsprogramm gegen “giftige Menschen” wirken, so das Versprechen. Bereits ein halbes Jahr vor Tour-Beginn sind bereits rund 20.000 Tickets verkauft. Geplant sind zunächst 41 Shows bis ins Jahr 2021 sowie sechs Previews in ausgewählten Städten.

“Profiler Suzanne legt die Tricks der Trickser offen und immunisiert gegen Pfeifen und Psychopathen. Wer Profiler Suzanne kennt, wird bei ‚Deppen-Detox‘ auf seine Kosten kommen: bitterböse Enthüllungen, krachend-witzige Pointen, Wahrheiten, die einen fassungslos machen und ein Blick in die Abgründe der Seele. ‚Deppen-Detox‘ ist also nichts für zarte Seelchen, die weiterhin an eine heile Welt glauben wollen. Profiler Suzannes Show entführt Dich in die Welt der Psyche krimineller Milieus und boshafter Charaktere. Dabei ist ‚Deppen-Detox‘ beste Unterhaltung, die jeden mitnimmt zum Kern der Wahrheit und zur Entlarvung der Lüge.”, so die Ankündigung des neuen Programms. Und auch “Deppen-Detox” wird Ross und Reiter nennen, Übeltäter und Internet-Pranger entlarven sowie Hintermänner und Hintergründe offenlegen. Profiler Suzanne hat eine Mission: Menschen immunisieren gegen üble Machenschaften. Dass das Thema ankommt, beweisen auch die Verkäufe des Buches “Cool im Kreuzfeuer”. Die erste Auflage war schon kurz nach Erscheinen ausverkauft. Mehr als 10.000 weitere Exemplare wurden im Rahmen der Show verkauft. “Das Interesse ist riesig”, so Grieger-Langer. Vom Erfolg der Profilerin und der “Cool im Kreuzfeuer”-Tour konnte auch der Weiße Ring profitieren. Denn Profiler Suzanne hat von jedem verkauften Ticket und von jedem verkauften Buch einen Euro an die Hilfsorganisation für Verbrechensopfer gespendet – zweckgebunden für die Unterstützung von Opfern von Rufmorden, Mobbing und Cyberterror. Rund 60.000 Euro kamen so für den Weißen Ring zusammen.

Weitere Informationen zu den Shows und zu Deutschlands bekanntester Profilerin Suzanne Grieger-Langer sowie Tipps und Immunisierung gegen Rufmorde, Trolle, Pfeifen und Psychopathen gibt es unter www.profilersuzanne.com.

Jahrhunderthalle verleiht „Durchstarter“ an Profiler Suzanne Grieger-Langer

Frankfurt, 27. September 2019.

Am vergangenen Donnerstag überreichte Moritz Jaeschke, Geschäftsführer der Jahrhunderthalle Frankfurt, den ersten „Durchstarter“ an Profiler Suzanne Grieger-Langer. Der „Durchstarter“ ist der neue Award, der ab sofort herausragende KünstlerInnen ehrt, die den Sprung von der CLUB-Bühne der Jahrhunderthalle hoch in den großen Kuppelsaal geschafft haben.

Welcher Künstler träumt nicht davon? Von der kleinen Club-Bühne irgendwann den Sprung in die großen Hallen zu schaffen. Einigen gelingt dies im Laufe ihrer Karriere, den Wenigsten jedoch gelingt es im Laufe von nur einem halben Jahr. Zu Letzteren kann sich Profiler Suzanne Grieger-Langer zählen. Die berühmteste Profilerin Deutschlands startete ihr erstes Bühnenprogramm zu ihrem Buch „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“, im Oktober letzten Jahres im Club der Jahrhunderthalle Frankfurt.

Die Show zu ihrem Buch „Cool im Kreuzfeuer“ handelt von ihrer eigenen, wahren Geschichte. Suzanne Grieger-Langer entschlüsselt live den Code des Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor ihnen schützen kann. Mit Humor und feingeistiger Realsatire, aber auch voller Emotion schildert sie, wie Menschen, denen man nie im Leben persönlich begegnet ist, sich aufmachen, das eigene Leben zu zerstören.

Kaum war die Veranstaltung im Verkauf, gab es schon keine Tickets mehr für die über 400 Sitzplätze. Kurzerhand buchten die Veranstalter von Konzertbüro Augsburg und der S-Promotion Event GmbH einen Anschlusstermin für April 2019 – direkt im großen Kuppelsaal. Somit ist Profiler Suzanne Grieger-Langer die erste Künstlerin, die den Sprung vom Club in den Kuppelsaal geschafft hat. Ein sensationeller Erfolg für eine nicht minder sensationelle Frau. Um diesen Erfolg zu krönen, überreichte Moritz Jaeschke, Geschäftsführer der Jahrhunderthalle Frankfurt, den „Durchstarter“ für den geglückten Sprung vom Club in den Saal der Jahrhunderthalle Frankfurt. „Als wir Anfang 2017 den Club eröffneten, hatten wir die Vision, im eigenen Haus eine kleine Spielstätte zu etablieren, auf der sich unter anderem neue Talente ausprobieren können. Das Ziel vieler KünstlerInnen ist es natürlich, vielleicht irgendwann einmal oben, auf der großen, ehrwürdigen Bühne zu stehen, auf der schon die ganz großen des Showbiz standen. Suzanne Grieger- Langer ist die allererste Künstlerin, die genau das bei uns geschafft hat.

Eine tolle Frau mit einem absolut spannenden und sehenswerten Bühnenprogramm, die den Nerv der Zuschauer trifft und absolut verdient oben, im Kuppelsaal, angekommen ist. Wir freuen uns, ihr unseren ersten „Durchstarter“ überreichen zu können. Noch mehr erfreut uns, dass ihr Erfolg auch nachhaltig ist, denn schon am 29.03.2020 kann man Profiler Suzanne Grieger-Langer wieder bei uns in der Jahrhunderthalle live erleben. Diesmal natürlich auch wieder auf der großen Bühne im Kuppelsaal.“ erklärt Jaeschke. Suzanne Grieger-Langer freut sich über die Auszeichnung. „Die Jahrhunderthalle Frankfurt gehört zu den Top-Locations in Deutschland. Dass meine erste große Bühnen-Show hier das Licht der Welt erblickt hat und sich so rasend schnell entwickelt hat, dass wir innerhalb eines Jahres rund 100.000 Menschen begeistern konnten, macht mich stolz und glücklich. Einen besseren Start konnte es nicht geben.“

„Cool im Kreuzfeuer“ begeistert: Starkes Zeichen gegen Cybermobbing

10.000 Euro Spende an den Weißen Ring und ein ausverkauftes Haus – Suzanne Grieger-Langer: „Wikipedia ist ein Anschlag auf unsere Demokratie und das freie Denken“   

Hamburg / Frankfurt, 4. März 2019.

Ausverkauft, das war die Bilanz der Premiere von „Cool im Kreuzfeuer“ von Profiler Suzanne Grieger-Langer in Hamburg. In eigener Sache zog sie gegen Rufmord-Kampagnen, Cybermobbing und Internet-Terror zu Felde und begeisterte das ausverkaufte Theater am Großmarkt. 2.300 Besucher kamen zur Show-Premiere, die zugleich den Start des gleichnamigen Buches markierte. Da je 1,- Euro von jedem verkauften Ticket und von jedem verkauften Buch an die Opferschutzorganisation Weißer Ring gespendet wird, konnten bereits am ersten Abend 10.000 Euro übergeben werden.

„Wir sind stolz und glücklich“, sagt denn auch Maria Löffler-Kistler. Ihr Konzertbüro Augsburg ist der Veranstalter der Kreuzfeuer-Tour, die allein in diesem Jahr noch weitere 47 Termine umfassen soll. „In mehr als 25 Jahren haben wir es noch nie erlebt, dass ein Künstler, der allein mit der Kraft des Wortes agiert, so viele Menschen auf Anhieb begeistert“, sagt sie auch mit Blick auf die insgesamt verkauften Tickets. In Berlin und Köln sei man bereits ausverkauft. In vielen anderen Städten gäbe es schon jetzt, Monate vorher, nur noch wenige Tickets. „Suzanne Grieger-Langer hat eine starke Social-Media-Community und sie polarisiert, weil sie aufklärt und unangenehme Wahrheiten ausspricht – dies aber mit viel Humor und intellektuellem Tiefgang.“

Suzanne Grieger-Langer wird im Rahmen ihrer Show auch persönlich. Denn: Sie wird massiv verleumdet – im Netz, aber auch real im Privat- und Geschäftsleben. Als Profiler hat sie ermittelt – die Methoden und die Hintermänner. Auf dieser Recherche basiert „Cool im Kreuzfeuer“. Profiler Suzanne nennt Namen, liefert Beweise und zeigt auf, wie selbst vermeintlich neutrale Medien als Instrument des digitalen Terrors unterwandert sind von einer Bewegung, die nicht weniger möchte, als die Meinungshoheit zu vielen Themen. „Wer glaubt, Wikipedia sei ein Lexikon, der irrt. Es ist Teil einer Kampagne, die unser Denken manipulieren soll, ein Anschlag auf unsere Demokratie und die freie Meinung“, macht sie deutlich. Nur wenige Dutzend Menschen seien für mehr als 70 Prozent aller Inhalte auf Wikipedia verantwortlich. „Das hat mit Schwarmintelligenz nichts zu tun, sondern nur mit Diktat“, macht sie klar. Und wer Wikipedia beherrscht, der beherrscht auch die Google-Seite Eins und damit das, was wir an Meinungen und Informationen überhaupt zu Gesicht bekommen.

Schockiert zeigten sich denn auch die vielen Besucher, die Profiler Suzanne gebannt in ihren Ausführungen folgten. Doch neben den erschütternden Fakten gab es auch viel Hoffnungsvolles. „Es braucht das Licht der Öffentlichkeit und die Wachsamkeit jedes Einzelnen“, macht Grieger-Langer klar. Mit ihrem Buch und der Tour möchte sie sensibilisieren und immunisieren – gegen die Tricks der Trickser. Sie möchte die Menschen stärken, wenn auch sie Opfer von Rufmord-Kampagnen werden. „Denn es kann jeden treffen“, sagt sie. Ihre Tour soll nicht nur unterhalten, sie ist auch gesellschaftspolitisch relevant.

Weitere Informationen über Grieger-Langers Buch „Cool im Kreuzfeuer“, die gleichnamige Bühnenshow, zu den Themen Profiling, Rufmord und Cybermobbing sowie öffentliche Stellungnahmen zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen gibt es unter www.profilersuzanne.com.

 

Hintergrund: Die Story zur Show

Gänsehaut ist garantiert, wenn „Profiler Suzanne“ in eigener Sache ermittelt und die Zuschauer in die Welt des Profiling entführt. Es ist ein Krimi, eine erschütternde Tragödie, die fast jeden schnell auch im eigenen Alltag ereilen kann. Aggressoren, Mobber und Trolle greifen den guten Ruf an, verbreiten überall Lügen – im Netz, bei Kollegen, sogar im engsten Umfeld. Menschen, denen man vertraute, wenden sich ab. Die eigene Welt droht einzustürzen.

Jedes Vertrauen ist zerstört und diejenigen, die einem vermeintlich noch die Treue halten, verfolgen auch nur eigene Interessen. Plötzlich wird das Gefühl, allein auf der Welt zu sein, real. Scheinbar gibt es keinen Ausweg. Der Ruf ist ruiniert, Existenzängste machen sich breit. Und das alles, obwohl die eigene Unschuld beweisbar ist und das Wissen, nichts Falsches oder gar Unrechtes getan zu haben, ebenso öffentlich ist, wie der Schmutz und die Lügen, die über einem ausgegossen werden. Unglaublich? Alles gelogen? Nein. Es ist real. Es findet statt, sogar in Medien, denen Millionen vertrauen. Es kann jeden treffen. Über ihre eigene wahre Geschichte hat Suzanne Grieger-Langer ein Buch verfasst. Und dieses Buch kommt nun auch auf die Bühne. Es ist eine Ermittlung – spannend, mitreißend und investigativ, wortgewaltig, eindrucksvoll und mit Gänsehautgarantie.

Die berühmteste Profilerin Deutschlands entschlüsselt live den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor ihnen schützen kann. Mit Humor und feingeistiger Realsatire, aber auch voller Emotion schildert sie, wie Menschen, denen man nie im Leben persönlich begegnet ist, sich aufmachen, das eigene Leben zu zerstören.

Sie jammert nicht, sie klagt nicht an. Sie ermittelt. Denn in der Welt der Kriminalistik und der boshaften Manipulation kennt sie sich aus. Schließlich ist sie seit Jahren auf einer Mission: Betrüger entlarven und Schädlingen das Handwerk legen. Nach und nach kommen die Fakten ans Licht. Suzanne Grieger-Langers Bühnen-Tour fesselt, erschüttert und legt den Finger in die Wunde eines subtilen Cyber-Krieges gegen Menschen. Zugleich macht sie Mut und zeigt Abwehrstrategien und Schutzmechanismen.

„Cool im Kreuzfeuer“ ist packende Unterhaltung zu einem sehr ernsten Thema.

 

>> Alle Show-Termine und Tickets

„Cool im Kreuzfeuer“: Buch und Bühnenshow starten

Von jedem Ticket und jedem Buch geht ein Euro an den Weißen Ring 

Hamburg / Frankfurt, 11. Februar 2019.

Lange mussten die Fans von Deutschlands bekanntester Profilerin Suzanne Grieger-Langer warten. Nun steht fest: Ihr neues Buch „Cool im Kreuzfeuer“ erscheint Ende des Monats. Mehrmals musste der Erscheinungstermin verschoben werden, weil immer neue Erkenntnisse und Ermittlungsergebnisse eingeflossen sind. „Cool im Kreuzfeuer“ ist die Geschichte und Analyse eines systematisierten Rufmordes, den Grieger-Langer selbst seit Monaten erduldet. Das macht das Buch so spannend, so einfühlsam und so brandaktuell. Mehr als 7.000 Bestellungen für „Cool im Kreuzfeuer“ gibt es schon. In circa 14 Tagen werden die ersten Exemplare ausgeliefert – pünktlich zur Premiere der gleichnamigen Bühnenshow. Die findet am 1. März in Hamburg statt.

48 Mal wird „Cool im Kreuzfeuer“ im gesamten deutschsprachigen Raum aufgeführt. Die Live-Ermittlung zeigt, dass jedes Opfer von Cybermobbing, Rufmord-Kampagnen und digitalen Terror werden kann – und wie man sich erfolgreich dagegen wehrt. In Berlin und Köln ist die Show bereits ausverkauft. In vielen anderen Städten gibt es nur noch wenige Rest-Tickets. „Die große Nachfrage beweist, wie brennend das Thema ist“, erklären die Veranstalter. „Was Profiler Suzanne erleben musste, ist organisiert und folgt einem Schema, dass schon andere Wissenschaftler und Prominente erlitten haben. Es ist die Exegese einer systematischen Zerstörung.“

Wer aber glaubt, „Cool im Kreuzfeuer“ sei nur eine Leidensgeschichte, der irrt. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas nimmt Profiler Suzanne das Thema mit Humor. „Das Buch ist sehr ernst, sehr seriös und sehr kleinteilig. Es zeigt, wie ein Profiler arbeitet und ermittelt – in eigener und in fremder Sache. Die Show ist zudem aber auch unterhaltend, humorvoll und voller Esprit. Sowohl Buch als auch Bühnenprogramm sollen Betroffenen Mut machen und sie immunisieren gegen Rufmorde und Aggressionen aus dem Netz“, erklärt Suzanne Grieger-Langer. Sie möchte Betroffene unterstützen und spendet deswegen einen Teil ihrer Erträge an den Weißen Ring. „Ein Euro pro Buch und ein Euro von jeder verkauften Eintrittskarte spenden wir der Organisation für Opferschutz. Allein bei der Premiere in Hamburg werden so rund 10.000 Euro dem guten Zweck zur Verfügung gestellt.“ Tickets für die noch nicht ausverkauften Veranstaltungen gibt es ab 39,00 Euro bei Eventim und an den bekannten Vorverkaufsstellen für Konzertkarten und Events. Weitere Informationen über Suzanne Grieger-Langer, die Themen Profiling, Rufmord und Cybermobbing, ihr neues Buch „Cool im Kreuzfeuer“ und zu ihrer aktuellen Bühnenshow gibt es unter https://profilersuzanne.com.

 

Hintergrund: Die Story zur Show

Gänsehaut ist garantiert, wenn „Profiler Suzanne“ in eigener Sache ermittelt und die Zuschauer in die Welt des Profiling entführt. Es ist ein Krimi, eine erschütternde Tragödie, die fast jeden schnell auch im eigenen Alltag ereilen kann. Aggressoren, Mobber und Trolle greifen den guten Ruf an, verbreiten überall Lügen – im Netz, bei Kollegen, sogar im engsten Umfeld. Menschen, denen man vertraute, wenden sich ab. Die eigene Welt droht einzustürzen.

Jedes Vertrauen ist zerstört und diejenigen, die einem vermeintlich noch die Treue halten, verfolgen auch nur eigene Interessen. Plötzlich wird das Gefühl, allein auf der Welt zu sein, real. Scheinbar gibt es keinen Ausweg. Der Ruf ist ruiniert, Existenzängste machen sich breit. Und das alles, obwohl die eigene Unschuld beweisbar ist und das Wissen, nichts Falsches oder gar Unrechtes getan zu haben, ebenso öffentlich ist, wie der Schmutz und die Lügen, die über einem ausgegossen werden. Unglaublich? Alles gelogen? Nein. Es ist real. Es findet statt, sogar in Medien, denen Millionen vertrauen. Es kann jeden treffen. Über ihre eigene wahre Geschichte hat Suzanne Grieger-Langer ein Buch verfasst. Und dieses Buch kommt nun auch auf die Bühne. Es ist eine Ermittlung – spannend, mitreißend und investigativ, wortgewaltig, eindrucksvoll und mit Gänsehautgarantie.

Die berühmteste Profilerin Deutschlands entschlüsselt live den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor ihnen schützen kann. Mit Humor und feingeistiger Realsatire, aber auch voller Emotion schildert sie, wie Menschen, denen man nie im Leben persönlich begegnet ist, sich aufmachen, das eigene Leben zu zerstören.

Sie jammert nicht, sie klagt nicht an. Sie ermittelt. Denn in der Welt der Kriminalistik und der boshaften Manipulation kennt sie sich aus. Schließlich ist sie seit Jahren auf einer Mission: Betrüger entlarven und Schädlingen das Handwerk legen. Nach und nach kommen die Fakten ans Licht. Suzanne Grieger-Langers Bühnen-Tour fesselt, erschüttert und legt den Finger in die Wunde eines subtilen Cyber-Krieges gegen Menschen. Zugleich macht sie Mut und zeigt Abwehrstrategien und Schutzmechanismen.

„Cool im Kreuzfeuer“ ist packende Unterhaltung zu einem sehr ernsten Thema.

 

>> Alle Show-Termine und Tickets

Profiler Suzanne Grieger-Langer ermittelt in 48 Städten

Die Show zum Buch „Cool im Kreuzfeuer“ gastiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit Wortwitz und Redegewalt gegen Rufmörder und Cybertrolle

Frankfurt, 14. Dezember 2018.

Dass das Internet, ja selbst Plattformen wie Wikipedia, die die meisten Menschen für basisdemokratisch und schwarmintelligent halten, Reputationen zerstören kann und als Mittel von Rufmord-Kampagnen eingesetzt wird, ist nicht neu. Auf besonders krasse Weise musste das auch Suzanne Grieger-Langer erfahren. Und obwohl die Profilerin mehrfach vor Gericht gegen ihre Aggressoren gewonnen hat, ist ihr Ruf im World Wide Web noch immer ramponiert. Das ist die Basis ihres Buches „Cool im Kreuzfeuer“, das nach intensiven Recherchen die Anatomie eines Rufmordes aufdeckt – und kriminelle Netzwerke, die einem den Atem stocken lassen. Es kann jeden treffen – nicht nur Profiler und Prominente, sondern wirklich jeden, der halbwegs erfolgreich ist und sich in die Öffentlichkeit traut. Ihre Geschichte, kombiniert mit praktischen Tipps für Betroffene, aber auch mit viel Wortwitz, Redegewandtheit, Humor und Aha-Effekten ist auch die Basis ihrer Bühnen-Show. Sie nennt Ross und Reiter. Sie ermittelt und lässt die Zuschauer an ihrer Ermittlung teilhaben – eine Ermittlung, die es einem kalt den Rücken runter laufen lässt und wie sie auch in einem Krimi stattfinden würde. Nur, dass es diesmal real ist.

Das Bühnenprogramm „Cool im Kreuzfeuer“ von Profiler Suzanne Grieger-Langer kommt 46mal auf deutschsprachige Bühnen – von Flensburg bis Kempten und von Wien bis Zürich. Was anfangs mit rund einem Dutzend Auftritten geplant war, füllt nun den Kalender eines Jahres. Weitere Termine sind noch in Planung. 60 Auftritte sollen es insgesamt werden. Rund 100.000 Menschen möchte Profiler Suzanne erreichen – und sie schützen und wehrhaft machen gegen Cybermobbing, Intrigen, Fake News sowie Lügen von Internet-Trollen. Mehr als 1.000 Tickets werden wöchentlich verkauft. Auch ihr gleichnamiges Buch, das im Februar erscheinen wird, ist schon jetzt mit rund 6.000 Vorbestellungen auf dem Weg zum Bestseller.

Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Tickets gibt es ab 39,00 Euro bei Eventim und an den bekannten Vorverkaufsstellen für Konzertkarten und Events. Weitere Informationen über Suzanne Grieger-Langer, die Themen Profiling und Cybermobbing, ihr neues Buch und zu ihrer aktuellen Bühnenshow gibt es unter www.profilersuzanne.com und https://profilersuzanne.com/tourtermine.

Hintergrund: Die Story zur Show

Gänsehaut ist garantiert, wenn „Profiler Suzanne“ in eigener Sache ermittelt und die Zuschauer in die Welt des Profiling entführt. Es ist ein Krimi, eine erschütternde Tragödie, die fast jeden schnell auch im eigenen Alltag ereilen kann. Aggressoren, Mobber und Trolle greifen den guten Ruf an, verbreiten überall Lügen – im Netz, bei Kollegen, sogar im engsten Umfeld. Menschen, denen man vertraute, wenden sich ab. Die eigene Welt droht einzustürzen.

Jedes Vertrauen ist zerstört und diejenigen, die einem vermeintlich noch die Treue halten, verfolgen auch nur eigene Interessen. Plötzlich wird das Gefühl, allein auf der Welt zu sein, real. Scheinbar gibt es keinen Ausweg. Der Ruf ist ruiniert, Existenzängste machen sich breit. Und das alles, obwohl die eigene Unschuld beweisbar ist und das Wissen, nichts Falsches oder gar Unrechtes getan zu haben, ebenso öffentlich ist, wie der Schmutz und die Lügen, die über einem ausgegossen werden. Unglaublich? Alles gelogen? Nein. Es ist real. Es findet statt, sogar in Medien, denen Millionen vertrauen. Es kann jeden treffen. Über ihre eigene wahre Geschichte hat Suzanne Grieger-Langer ein Buch verfasst. Und dieses Buch kommt nun auch auf die Bühne. Es ist eine Ermittlung – spannend, mitreißend und investigativ, wortgewaltig, eindrucksvoll und mit Gänsehautgarantie.

Die berühmteste Profilerin Deutschlands entschlüsselt live den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor ihnen schützen kann. Mit Humor und feingeistiger Realsatire, aber auch voller Emotion schildert sie, wie Menschen, denen man nie im Leben persönlich begegnet ist, sich aufmachen, das eigene Leben zu zerstören.

Sie jammert nicht, sie klagt nicht an. Sie ermittelt. Denn in der Welt der Kriminalistik und der boshaften Manipulation kennt sie sich aus. Schließlich ist sie seit Jahren auf einer Mission: Betrüger entlarven und Schädlingen das Handwerk legen. Nach und nach kommen die Fakten ans Licht. Suzanne Grieger-Langers Bühnen-Tour fesselt, erschüttert und legt den Finger in die Wunde eines subtilen Cyber-Krieges gegen Menschen. Zugleich macht sie Mut und zeigt Abwehrstrategien und Schutzmechanismen.

„Cool im Kreuzfeuer“ ist packende Unterhaltung zu einem sehr ernsten Thema.

Alle Show-Termine und Tickets

Profiler Suzanne Grieger-Langer startet Bühnenshow „Cool im Kreuzfeuer“

Rufmördern und Cyber-Trollen auf der Spur – ein Krimi mit realem Hintergrund

Frankfurt, 16. Oktober 2018.

Die Profilerin Suzanne Grieger-Langer ist einem Millionenpublikum über ihre mitreißenden Vorträge und ihre inspirierenden Impulse in den sozialen Netzwerken bekannt. Jetzt kommt sie mit einer Live-Show auf deutsche Bühnen. „Cool im Kreuzfeuer“ heißt ihr Programm. Es geht um eine Ermittlung in eigener Sache. Denn „Profiler Suzanne“ wurde selbst Opfer einer Hetzjagd im Netz. Sie fragt, ermittelt und analysiert, wie es auch jeder Kriminologe tun würde. Und sie entlarvt die Rufmörder und Trolle sowie deren Hintermänner, nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Psyche von Aggressoren und das Wesen einer zerstörten Reputation. „Cool im Kreuzfeuer“ ist ein Krimi, spannend, humorvoll und faszinierend, aber auch mit einem ernsten Hintergrund. Denn Rufmord und Cybermobbing können jeden treffen.

Ihr rund 2-stündiges Programm ist autobiographisch und lehrreich, spannend und mitreißend, erschütternd und dennoch gespickt mit humorvoller Selbstkritik und Wortwitz. Geplant sind rund 60 Termine in den kommenden zwei Jahren. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Tickets gibt es ab 39,00 Euro bei Eventim und an den bekannten Vorverkaufsstellen für Konzertkarten und Events.

Weitere Informationen über Suzanne Grieger-Langer, das Thema Profiling, ihr neues Buch und zu ihrer aktuellen Bühnenshow gibt es unter www.profilersuzanne.com und https://profilersuzanne.com/tourtermine.

 

Hintergrund: Die Story zur Show

Gänsehaut ist garantiert, wenn „Profiler Suzanne“ in eigener Sache ermittelt und die Zuschauer in die Welt des Profiling entführt. Es ist ein Krimi, eine erschütternde Tragödie, die fast jeden schnell auch im eigenen Alltag ereilen kann. Aggressoren, Mobber und Trolle greifen den guten Ruf an, verbreiten überall Lügen – im Netz, bei Kollegen, sogar im engsten Umfeld. Menschen, denen man vertraute, wenden sich ab. Die eigene Welt droht einzustürzen.

Jedes Vertrauen ist zerstört und diejenigen, die einem vermeintlich noch die Treue halten, verfolgen auch nur eigene Interessen. Plötzlich wird das Gefühl, allein auf der Welt zu sein, real. Scheinbar gibt es keinen Ausweg. Der Ruf ist ruiniert, Existenzängste machen sich breit. Und das alles, obwohl die eigene Unschuld beweisbar ist und das Wissen, nichts Falsches oder gar Unrechtes getan zu haben, ebenso öffentlich ist, wie der Schmutz und die Lügen, die über einem ausgegossen werden. Unglaublich? Alles gelogen? Nein. Es ist real. Es findet statt, sogar in Medien, denen Millionen vertrauen. Es kann jeden treffen. Über ihre eigene wahre Geschichte hat Suzanne Grieger-Langer ein Buch verfasst. Und dieses Buch kommt nun auch auf die Bühne. Es ist eine Ermittlung – spannend, mitreißend und investigativ, wortgewaltig, eindrucksvoll und mit Gänsehautgarantie.

Die berühmteste Profilerin Deutschlands entschlüsselt live den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor ihnen schützen kann. Mit Humor und feingeistiger Realsatire, aber auch voller Emotion schildert sie, wie Menschen, denen man nie im Leben persönlich begegnet ist, sich aufmachen, das eigene Leben zu zerstören.

Sie jammert nicht, sie klagt nicht an. Sie ermittelt. Denn in der Welt der Kriminalistik und der boshaften Manipulation kennt sie sich aus. Schließlich ist sie seit Jahren auf einer Mission: Betrüger entlarven und Schädlingen das Handwerk legen. Nach und nach kommen die Fakten ans Licht. Suzanne Grieger-Langers Bühnen-Tour fesselt, erschüttert und legt den Finger in die Wunde eines subtilen Cyber-Krieges gegen Menschen. Zugleich macht sie Mut und zeigt Abwehrstrategien und Schutzmechanismen.

„Cool im Kreuzfeuer“ ist packende Unterhaltung zu einem sehr ernsten Thema.

 

Die nächsten Show-Termine

  • März 2019 – Rhein-Mosel-Halle Koblenz
  • April 2019 – Jahrhunderthalle Frankfurt
  • April 2019 – Urania Berlin
  • April 2019 – Theaterhaus Stuttgart
  • Mai 2019 – Kongress am Park Augsburg
  • Mai 2019 – E-Werk Köln
  • Mai 2019 – Markthalle Hamburg
  • Mai 2019 – Theater am Aegi Hannover
  • Mai 2019 – Globe Wien
  • Juni 2019 – Circus Krone München
  • Juni 2019 – Haus Auensee Leipzig
  • Juni 2019 – Volkshaus Zürich