Schlagwortarchiv für: Ethik im Business

Ethik Society zeichnet Remstalwerbung Clemens Bäz aus

Schorndorfer Unternehmen engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis

Schorndorf / Remshalden 05. Dezember 2017
Die in Schorndorf ansässige Remstalwerbung Clemens Bäz Werbegestaltung wurde jüngst für ihre ethische Unternehmensausrichtung und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Unternehmen darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltiges Wirtschaften beschäftigen.

Neben dem Wissenstransfer und Austausch mit den anderen Akteuren in der Ethik Society, die sich ebenfalls ethischen Business-Grundsätzen verpflichtet fühlen, möchte Remstalwerbung Clemens Bäz so auch zu einer politischen Debatte rund um dieses wichtige Thema beitragen und sowohl regional als auch national mit dafür sorgen, dass ethische Grundsätze im Business mehr Gewicht bekommen.

„Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Service sind elementare Eckpfeiler unserer Firmenphilosophie. Auf dieser Grundlage wird der respektvolle Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern Tag für Tag aktiv gelebt“, betont Clemens Bäz, Geschäftsführer der Remstalwerbung. In Sachen Integrität und Ethik wolle er Vorreiter sein und damit anderen ein Beispiel geben. Deswegen wirke er mit seinem Unternehmen gerne und mit Stolz in der Ethik Society mit.

„Wir freuen uns, dass wir Clemens Bäz als wegweisende Unternehmerpersönlichkeit als Member der Ethik Society haben gewinnen und auszeichnen können“, erklärt Jürgen Linsenmaier, Initiator der Ethik Society. Mit Clemens Bäz habe die Gemeinschaft einen wichtigen Partner gewonnen, der glaubhaft für Ethik einstehe und der mit seinem Ansatz in der Werbebranche viel für die Ethik Society, ethisches Wirtschaften im Allgemeinen und die Entwicklung allgemeiner ethischer Grundsätze im Besonderen bewirken könne.

„Das Thema Ethik ist in vielen Chefetagen und Unternehmerköpfen angekommen“, sagt Jürgen Linsenmaier, der als Vortragsredner und Marketingprofi immer wieder Unternehmen rund um die Themen Reputation, Renommee und Integrität berät und begleitet.

Er ist der Ideengeber für die Ethik Society, mit der er „eine lebendige Plattform des Austauschs und der Begegnung“ geschaffen hat.

„Ethisches Handeln in Unternehmen ist eine ganzheitliche Aufgabe. Es geht um weit mehr als um Marketing und definierte Werte. Ethik zeigt sich auch und vor allem im schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Führung von Mitarbeitern, in der Qualität der Produkte und der Lieferkette sowie in der eigentlichen Leistungserbringung“, verdeutlicht der mehrfache Buchautor Linsenmaier. Ethik betreffe alle Bereiche eines Unternehmens und könne nicht verordnet werden. Ethik müsse gelebt werden. Um das zu erreichen, biete die Ethik Society praktische Unterstützung.

Wer sich für die Ethik Society interessiert, findet weitere Informationen unter www.ethik-society.com. Mehr über die Remstalwerbung Clemens Bäz gibt es unter www.remstalwerbung.de.

Hintergrund Jürgen Linsenmaier

Jürgen Linsenmaier – Portrait

Jürgen Linsenmaier ist Ethik- und Reputationsexperte, Marketingprofi, Vortragsredner, mehrfacher Buchautor sowie leidenschaftlicher Werber für unternehmerische Freiheit mit ethischer Verantwortung. Er beweist täglich, dass ethisches Handeln und wirtschaftlicher Ertrag kein Widerspruch, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Als Vortragsredner, Berater und Gründer der Ethik Society, einem Zusammenschluss kleiner, mittlerer und großer Betriebe, die sich mit dem Thema Ethik beschäftigen und Best-Practices teilen, hat er sich zum Ziel gesetzt, Unternehmern eine pragmatische Ethik näher zu bringen – ein Handeln, das jeder in seinem Betrieb umsetzen kann und das gleichermaßen den wirtschaftlichen Interessen und der Gesellschaft dient.

Seinen Erfahrungsschatz sammelte Jürgen Linsenmaier in seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand eines Medienhauses. Jürgen Linsenmaier ist ein Mann aus der Praxis für die Praxis. In seinen Vorträgen und Workshops begeistert er die Zuhörer mit seiner authentischen und praxisorientierten Art der Vermittlung gelebten Erfolgswissens – pragmatisch ethisch, reputationsfördernd und umfassend verantwortungsbewusst.

Weitere Informationen unter www.juergen-linsenmaier.de.

Hintergrund Remstalwerbung Clemens Bäz Werbegestaltung e.K.

Das engagierte Team der Remstalwerbung Clemens Bäz, bietet seinen Kunden ein ausgewogenes und individuelles Full-Service- Programm. Von kundengerechter Gestaltungsberatung bis detaillierter Werbekonzeption, optimalen Darstellungsmöglichkeiten im In- und Outdoor-Bereich, auffälliger Großflächen-Beschriftung oder feinsten Minimal-Aufklebern: Alles was werbetechnisch für eine perfekte Unternehmens-Präsentation denkbar ist, erhalten die Kunden der Remstalwerbung Clemens Bäz direkt vor Ort – aus einer Hand und in bester Qualität.

Mit designorientierter Kreativität und handwerklicher Perfektion setzt Remstalwerbung Clemens Bäz zielgruppenorientiert Ideen und Vorstellungen flexibel in jeder gewünschten Form um. Um optimierte Arbeitsabläufe zu garantieren wird in großzügige Arbeitsräume und in einen umfangreichen Maschinenpark investiert. So liefert das Unternehmen seinen Kunden professionelle Werbeleistungen auf höchstem Niveau.

Und nicht zu vergessen: Remstalwerbung Clemens Bäz gibt seine Erfahrung weiter und schafft als vielseitiger Ausbildungsbetrieb Arbeitsplätze für Nachwuchs-Fachkräfte.

Weitere Informationen unter www.remstalwerbung.de.

Ethik Society zeichnet Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH aus

Siegerländer Unternehmen engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis

Netphen-Deuz / Remshalden, 11. April 2017
Die Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH, vertreten durch die Geschäftsführer Rüdiger Stahl und Claus Hexel, wurde jüngst für ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Unternehmen darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen.

Neben dem Wissenstransfer und Austausch mit den anderen Akteuren in der Ethik Society, die sich ebenfalls ethischen Business-Grundsätzen verpflichtet fühlen, möchte die Steuermanufaktur so auch zu einer politischen Debatte rund um dieses wichtige Thema beitragen und mit dafür sorgen, dass ethische Grundsätze in der Wirtschaft mehr Gewicht bekommen.

„Viele unserer Mitarbeiterinnen sind digitale Beduinen, arbeiten mit mobilen Geräten von zu Hause oder von unterwegs aus“, verrät Rüdiger Stahl. Der Steuerberater ist einer von zwei Geschäftsführern der Steuermanufaktur, einer mittelständischen Siegerländer Steuerberatungskanzlei mit Büros in Wilnsdorf, Netphen-Deuz und Burbach-Wahlbach. „Die meisten unserer rund 20 Mitarbeiter sind weiblich, haben Kinder und engagieren sich gesellschaftlich oder sozial“, beschreibt der Diplom-Betriebswirt die aktuelle Situation. Er ist überzeugt, dass eine familienbewusste Unternehmenskultur nur Vorteile bringt – für beide Seiten. In Sachen Integrität und Ethik wolle er mit seinem Unternehmen Vorreiter sein und damit anderen ein Beispiel geben. Deswegen wirke die Steuermanufaktur gerne und mit Stolz in der Ethik Society mit.

„Wir freuen uns, dass wir die Steuermanufaktur und ihren Geschäftsführer Rüdiger Stahl als Member der Ethik Society haben gewinnen und auszeichnen können“, erklärt Jürgen Linsenmaier, Initiator der Ethik Society. Mit der Steuermanufaktur habe die Gemeinschaft einen wichtigen Partner gewonnen, der glaubhaft für Ethik einstehe und der durch seine Tätigkeit viel für die Ethik Society, ethisches Wirtschaften im Allgemeinen und die Entwicklung ethischer Grundsätze im Besonderen bewirken könne.

„Das Thema Ethik ist in vielen Chefetagen und Unternehmerköpfen angekommen“, sagt Jürgen Linsenmaier, der als Vortragsredner und Marketingprofi immer wieder Unternehmen rund um die Themen Reputation, Renommee und Integrität berät und begleitet.

Er ist der Ideengeber für die Ethik Society, mit der er „eine lebendige Plattform des Austauschs und der Begegnung“ geschaffen hat. „Ethisches Handeln in Unternehmen ist eine ganzheitliche Aufgabe. Es geht um weit mehr als um Marketing und definierte Werte. Ethik zeigt sich auch und vor allem im schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Führung von Mitarbeitern, in der Qualität der Produkte und der Lieferkette sowie in der eigentlichen Leistungserbringung“, verdeutlicht der mehrfache Buchautor Linsenmaier. Ethik betreffe alle Bereiche eines Unternehmens und könne nicht verordnet werden. Ethik müsse gelebt werden. Um das zu erreichen, biete die Ethik Society praktische Unterstützung.

Wer sich für die Ethik Society oder eine Mitgliedschaft interessiert, findet weitere Informationen unter www.ethik-society.com. Mehr über die Steuermanufaktur gibt es unter www.steuermanufaktur.com.

Hintergrund Jürgen Linsenmaier

Jürgen Linsenmaier ist Ethik- und Reputationsexperte, Marketingprofi, Vortragsredner, mehrfacher Buchautor sowie leidenschaftlicher Werber für unternehmerische Freiheit mit ethischer Verantwortung. Er beweist täglich, dass ethisches Handeln und wirtschaftlicher Ertrag kein Widerspruch, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Als Vortragsredner, Berater und Gründer der Ethik Society, einem Zusammenschluss kleiner, mittlerer und großer Betriebe, die sich mit dem Thema Ethik beschäftigen und Best-Practices teilen, hat er sich zum Ziel gesetzt, Unternehmern eine pragmatische Ethik näher zu bringen – ein Handeln, das jeder in seinem Betrieb umsetzen kann und das gleichermaßen den wirtschaftlichen Interessen und der Gesellschaft dient.

Seinen Erfahrungsschatz sammelte Jürgen Linsenmaier in seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand eines Medienhauses. Jürgen Linsenmaier ist ein Mann aus der Praxis für die Praxis. In seinen Vorträgen und Workshops begeistert er die Zuhörer mit seiner authentischen und praxisorientierten Art der Vermittlung gelebten Erfolgswissens – pragmatisch ethisch, reputationsfördernd und umfassend verantwortungsbewusst.Weitere Informationen unter www.juergen-linsenmaier.de

Hintergrund Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH

Durch den Zusammenschluss der beiden innovativen mittelständischen Steuerberatungskanzleien Claus Hexel und Rüdiger Stahl ist die Steuermanufaktur Steuerberatungsgesellschaft mbH im Kreis Siegen-Wittgenstein entstanden. Neben den beiden Berufsträgern betreuen derzeit rund 20 qualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Wilnsdorf, Netphen-Deuz und Burbach-Wahlbach die Mandanten aus der Region in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Tätigkeitsschwerpunkte der Steuermanufaktur GmbH sind Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschlusserstellung, die Erstellung von Steuererklärungen, insbesondere Einkommens-, Körperschafts-, Umsatz-, Gewerbe-, Erbschafts- und Schenkungsteuer, gestaltende Steuerberatung, Vertretung gegenüber Finanzbehörden und Finanzgerichten – in Zusammenarbeit mit einem Partneranwalt Existenzgründungsberatung sowie betriebswirtschaftliche Beratung. Die Steuermanufaktur GmbH setzt dabei Maßstäbe in Sachen Datenschutz, Technologie (papierloses Büro, Online-Kanzlei, Digitalisierung, arbeitsteilige Prozesslandschaft) und Mitarbeiter-Management (Heimarbeitsplätze, Vertrauensarbeitszeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf).Weitere Informationen unter www.steuermanufaktur.com.

Ethik Society zeichnet Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG aus

Schorndorfer Unternehmen engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis

Schorndorf, 03. März 2017.
Die Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG, vertreten durch die Geschäftsführer Felix und Fionn Ziegenbein, wurde jüngst für ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Unternehmen darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen.

Neben dem Wissenstransfer und Austausch mit den anderen Akteuren in der Ethik Society, die sich ebenfalls ethischen Business-Grundsätzen verpflichtet fühlen, möchte das Unternehmen Heinz Ziegenbein so auch zu einer politischen Debatte rund um dieses wichtige Thema beitragen und mit dafür sorgen, dass ethische Grundsätze in der Wirtschaft mehr Gewicht bekommen.

„Der respektvolle Umgang mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern, die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie die gesellschaftliche Verantwortung sind für uns als Unternehmer elementar“, erklärt Felix Ziegenbein, einer der beiden Geschäftsführer der Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG. In Sachen Integrität und Ethik wollten sie Vorreiter sein und damit anderen ein Beispiel geben. Deswegen wirkten sie gerne und mit Stolz in der Ethik Society mit.

„Wir freuen uns, dass wir die Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG und ihre Geschäftsführer Felix und Fionn Ziegenbein als Member der Ethik Society haben gewinnen und auszeichnen können“, erklärt Jürgen Linsenmaier, Initiator der Ethik Society. Mit dem Unternehmen Heinz Ziegenbein habe die Gemeinschaft einen wichtigen Partner gewonnen, die glaubhaft für Ethik einstehe und der durch seine Tätigkeit viel für die Ethik Society, ethisches Wirtschaften im Allgemeinen und die Entwicklung ethischer Grundsätze im Besonderen bewirken könne.

„Das Thema Ethik ist in vielen Chefetagen und Unternehmerköpfen angekommen“, sagt Jürgen Linsenmaier, der als Vortragsredner und Marketingprofi immer wieder Unternehmen rund um die Themen Reputation, Renommee und Integrität berät und begleitet.

Er ist der Ideengeber für die Ethik Society, mit der er „eine lebendige Plattform des Austauschs und der Begegnung“ geschaffen hat. „Ethisches Handeln in Unternehmen ist eine ganzheitliche Aufgabe. Es geht um weit mehr als um Marketing und definierte Werte. Ethik zeigt sich auch und vor allem im schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Führung von Mitarbeitern, in der Qualität der Produkte und der Lieferkette sowie in der eigentlichen Leistungserbringung“, verdeutlicht der mehrfache Buchautor Linsenmaier. Ethik betreffe alle Bereiche eines Unternehmens und könne nicht verordnet werden. Ethik müsse gelebt werden. Um das zu erreichen, biete die Ethik Society praktische Unterstützung.

Wer sich für die Ethik Society oder eine Mitgliedschaft interessiert, findet weitere Informationen unter www.ethik-society.com. Mehr über die Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG gibt es unter www.ziegenbein-kg.de.

 

Hintergrund Jürgen Linsenmaier
Jürgen Linsenmaier ist Ethik- und Reputationsexperte, Marketingprofi, Vortragsredner, mehrfacher Buchautor sowie leidenschaftlicher Werber für unternehmerische Freiheit mit ethischer Verantwortung. Er beweist täglich, dass ethisches Handeln und wirtschaftlicher Ertrag kein Widerspruch, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Als Vortragsredner, Berater und Gründer der Ethik Society, einem Zusammenschluss kleiner, mittlerer und großer Betriebe, die sich mit dem Thema Ethik beschäftigen und Best-Practices teilen, hat er sich zum Ziel gesetzt, Unternehmern eine pragmatische Ethik näher zu bringen – ein Handeln, das jeder in seinem Betrieb umsetzen kann und das gleichermaßen den wirtschaftlichen Interessen und der Gesellschaft dient.

Seinen Erfahrungsschatz sammelte Jürgen Linsenmaier in seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand eines Medienhauses. Jürgen Linsenmaier ist ein Mann aus der Praxis für die Praxis. In seinen Vorträgen und Workshops begeistert er die Zuhörer mit seiner authentischen und praxisorientierten Art der Vermittlung gelebten Erfolgswissens – pragmatisch ethisch, reputationsfördernd und umfassend verantwortungsbewusst.
Weitere Informationen unter www.juergen-linsenmaier.de

 

Hintergrund Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG
Die Heinz Ziegenbein GmbH & Co. KG ist seit über 70 Jahren Lieferant von klassischen Bucheinbandstoffen und technischen Geweben für die grafische Industrie. Das heutige Produktportfolio umfasst dazu Heißsiegelbeschichtungen, Spezialkaschierungen und Selbstklebeausrüstung für verschiedenste Branchen und Anwendungen. Zusätzlich bietet Ziegenbein seinen Kunden die Konfektionierung diverser Materialien als weiteren Service und als Dienstleistung.

Zu den Kunden zählen Partner aus der grafischen Industrie, Sicherheitsdruckereien, Verlage, Buchbindereien, Unternehmen der Verpackungsindustrie, Textilunternehmen sowie Handwerks- und Industriebetriebe. Das Unternehmensziel ist es für Kunden maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln und herzustellen und zusätzlich Anregungen für deren Weiterentwicklung und neue Einsatzmöglichkeiten zu geben. Das Unternehmensmotto: „Ihre Aufgaben sind unser Antrieb. Wir sind Ihr Entwicklungspartner!“
Weitere Informationen unter www.ziegenbein-kg.de

Ethik Society zeichnet corsensys aus

Neckartailfinger Geschäftsfrau engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis

Neckartailfingen / Schorndorf, 12. Dezember 2016.
Das Trainings-, Coaching- und Beratungsunternehmen corsensys, vertreten durch die Inhaberin Corinna Kohfink, wurde jüngst für ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Unternehmen darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen.

Neben dem Wissenstransfer und Austausch mit den anderen Akteuren in der Ethik Society, die sich ebenfalls ethischen Business-Grundsätzen verpflichtet fühlen, möchte corsensys so auch zu einer politischen Debatte rund um dieses wichtige Thema beitragen und mit dafür sorgen, dass ethische Grundsätze im Business mehr Gewicht bekommen.

„Fairness, Anstand und Integrität waren für mich schon immer unverzichtbare Werte. Diese Qualitäten kann ich heute mit den Unternehmen, die ich beratend begleite, aktiv leben und gestalten. Wenn dabei am Ende Unternehmern und Mitarbeitern ein glückliches, sinnerfülltes und verantwortungsvolles Arbeiten ermöglicht wird, bin ich zutiefst dankbar“, erklärt Corinna Kohfink, Inhaberin von corsensys. In Sachen Integrität und Ethik wolle sie Vorreiter sein und damit anderen ein Beispiel geben. Deswegen wirke sie gerne und mit Stolz in der Ethik Society mit.

Ethik Society

Ethik Society

„Wir freuen uns, dass wir corsensys und Corinna Kohfink als Member der Ethik Society haben gewinnen und auszeichnen können“, erklärt Jürgen Linsenmaier, Initiator der Ethik Society. Mit Corinna Kohfink habe die Gemeinschaft eine wichtige Partnerin gewonnen, die glaubhaft für Ethik einstehe und die durch ihre Tätigkeit als Coach, Organisationsberaterin und Trainerin in zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen viel für die Ethik Society, ethisches Wirtschaften im Allgemeinen und die Entwicklung ethischer Grundsätze im Besonderen bewirken könne.

„Das Thema Ethik ist in vielen Chefetagen und Unternehmerköpfen angekommen“, sagt Jürgen Linsenmaier, der als Vortragsredner und Marketingprofi immer wieder Unternehmen rund um die Themen Reputation, Renommee und Integrität berät und begleitet. Er ist der Ideengeber der Ethik Society, mit der er „eine lebendige Plattform des Austauschs und der Begegnung“ geschaffen hat.

„Ethisches Handeln in Unternehmen ist eine ganzheitliche Aufgabe. Es geht um weit mehr als um Marketing und definierte Werte. Ethik zeigt sich auch und vor allem im schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Führung von Mitarbeitern, in der Qualität der Produkte und der Lieferkette sowie in der eigentlichen Leistungserbringung“, verdeutlicht der mehrfache Buchautor Linsenmaier. Ethik betreffe alle Bereiche eines Unternehmens und könne nicht verordnet werden. Ethik müsse gelebt werden. Um das zu erreichen, biete die Ethik Society praktische Unterstützung.

Wer sich für die Ethik Society oder eine Mitgliedschaft interessiert, findet weitere Informationen unter www.ethik-society.com. Mehr über corsensys gibt es unter www.corsensys.de

Hintergrund Jürgen Linsenmaier
Jürgen Linsenmaier ist Ethik- und Reputationsexperte, Marketingprofi, Vortragsredner, mehrfacher Buchautor sowie leidenschaftlicher Werber für unternehmerische Freiheit mit ethischer Verantwortung. Er beweist täglich, dass ethisches Handeln und wirtschaftlicher Ertrag kein Widerspruch, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Als Vortragsredner, Berater und Gründer der Ethik Society, einem Zusammenschluss kleiner, mittlerer und großer Betriebe, die sich mit dem Thema Ethik beschäftigen und Best-Practices teilen, hat er sich zum Ziel gesetzt, Unternehmern eine pragmatische Ethik näher zu bringen – ein Handeln, das jeder in seinem Betrieb umsetzen kann und das gleichermaßen den wirtschaftlichen Interessen und der Gesellschaft dient.

Seinen Erfahrungsschatz sammelte Jürgen Linsenmaier in seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand eines Medienhauses. Jürgen Linsenmaier ist ein Mann aus der Praxis für die Praxis. In seinen Vorträgen und Workshops begeistert er die Zuhörer mit seiner authentischen und praxisorientierten Art der Vermittlung gelebten Erfolgswissens – pragmatisch ethisch, reputationsfördernd und umfassend verantwortungsbewusst.
Weitere Informationen unter www.juergen-linsenmaier.de

Hintergrund corsensys
Corinna Kohfink ist mit Herzblut Organisationsentwicklerin, Trainerin und Business Coach. 20 Jahre Mit- und Führungsarbeit in Industriebetrieben des Mittelstands liefern ihr einen reichen eigenen Erfahrungsschatz, den Sie für ihre heutigen Geschäftspartner in die Waagschale werfen kann. Den theoretischen Hintergrund liefern ein wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie Ausbildungen zum Systemischen Business Coach und zur Systemischen Beraterin für Organisationsentwicklung und Change Management. Der Name ihres Unternehmens corsensys (cor – Herz, sensus – Verstand, sys – systemisches Denken) ist für sie gleichermaßen Programm und Leitbild.
Weitere Informationen unter www.corsensys.de