Schlagwortarchiv für: Heino

Karate-Legende Toni Dietl ehrt Heino mit Ehren-Dan

Friedrichshafener Unternehmer beteiligt sich an der Martial Arts Supershow und zieht ein positives Resümee – „Wir haben viel für den Kampfsport erreicht“

Friedrichshafen, 21. August 2018.
Toni Dietl leitet eine der größten Kampfkunstschulen im deutschsprachigen Raum – in Friedrichshafen und mit mehreren Standorten im Bodenseekreis. Der ehemalige Nationaltrainer des Deutschen Karateteams und Vizepräsident der World Kickboxing and Karate Union (WKU) ist aber mehr als ein Sportler: Er ist Kampfsportunternehmer. Als Inhaber und Geschäftsführer des Kampfkunstkollegiums bildet er Nachwuchstrainer aus und sorgt dafür, dass deren Geschäft auch ökonomisch gut läuft. Und er ist Mitveranstalter der Martial Arts Supershow, die letzte Woche in den Dortmunder Westfalenhallen stattgefunden hat. In diesem Rahmen wurde ihm eine große Ehre zuteil: Er hat dem Schlager- und Popsänger Heino einen Ehren-Dan verliehen.

„Die Martial Arts Supershow ist ein wesentlicher Beitrag, um Kampfsportler und Kampfkunstschulen in ganz Europa professioneller zu machen. Mein Wissen aus dem Kampfkunstkollegium bringe ich dort gerne ein. Mit rund 400 Besuchern war die Premiere der Veranstaltung ein voller Erfolg. Schon jetzt planen wir eine Neuauflage für 2019“, erklärt Toni Dietl, der auch mehrere Bücher zum Thema Kampfkunst und Selbständigkeit geschrieben hat. In der Szene gilt er als Legende. Seine sportlichen Erfolge sind ebenso beeindruckend wie seine berufliche Karriere. „Sport und Business bedingen einander immer mehr. Wer sein Hobby zum Beruf machen möchte, muss lernen, sich auch finanziell und organisatorisch gut aufzustellen“, macht der Friedrichshafener Unternehmer deutlich. Dazu gehöre auch ein professionelles Marketing.

So bewertet er auch seine Mitwirkung bei der Martial Arts Supershow in Dortmund. „Mit Stars wie Anna-Maria Zimmermann, Caitlin Dechelle und Heino ist uns ein grandioser Aufschlag gelungen, der viele Augen auf die Szene gerichtet hat“, betont Dietl auch mit etwas Stolz. Als Mitveranstalter sei er ein großes Risiko eingegangen, das aber habe sich am Ende ausgezahlt. Auch das sei eine Parallele zwischen Kampfsport und Business: „Ohne Einsatz, kein Ertrag. Kein Fleiß, kein Preis.“

Heino, Schlager-Star und Kultfigur der deutschen Musikszene, wurde im Rahmen der Martial Arts Supershow für sein Lebenswerk geehrt. Er erhielt den Lifetime Achievement Award der Martial Arts Industry Association (MAIA), der Wirtschaftsvereinigung der Kampfsportbranche. Übergeben wurde der Preis von Toni Dietl, der Heino zugleich mit dem Ehren-Dan des Kampfkunstkollegiums ehrte. Der Sänger ist Träger des schwarzen Gürtels in Ju Jutsu und war lange Zeit aktiver Kampfsportler. „Wir haben viel für den Kampfsport erreicht“, so Toni Dietl abschließend mit Blick auf die Martial Arts Supershow. Zu verdanken sei dies auch Stars wie Heino und anderen, die diesen Sport populär machen und aktiv für ihn werben. Weitere Informationen über Toni Dietl, das Kampfkunstkollegium, Kampfsport als Business und Wege in die Selbständigkeit gibt es unter www.kampfkunstkollegium.com.

Martial Arts Supershow: Das US-Event-Highlight kommt im August in die Dortmunder Westfalenhallen

Heino erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk – Kampfsport als Kraftquelle

Dortmund, 1. August 2018.

In den Staaten ist die Martial Arts Supershow jedes Jahr in Highlight. Tausende Besucher, Kampfsportler und Kampfkunst-Fans strömen nach Las Vegas, um die Stars der Szene und Hollywood-Größen zu treffen. Kampfkunst ist dort der Renner. Nun kommt das Mega-Event nach Europa, genauer gesagt in die Dortmunder Westfalenhallen, denn auch hierzulande werden Karate, Taekwondo, Ju-Jutsu, Mixed Martial Arts und andere Kampfsportarten immer beliebter. Als Netzwerk-Event für erfolgreiche Kampfsportschulen und Treffpunkt der europäischen Stars geht die Martial Arts Supershow Europe am 11./12. August an den Start. Die Liste der Ehrengäste und Promis ist lang. Was in der Szene Rang und Namen hat, wird sich dort präsentieren, sich den Fragen der Interessenten stellen und Tipps geben, wie Kampfsport sowohl als Business als auch als Kraft- und Leistungsquelle funktionieren kann.

Die Veranstalter der Martial Arts Supershow erwarten mehrere Hundert Besucher aus ganz Europa zur Premiere. Das Event soll sich als jährliches Highlight etablieren. Geboten werden Vorführungen auf der Matte genauso wie Vorträge von Aktiven und Prominenten, Informationen rund um das Kampfsport-Business und jede Menge neue Trends und Innovationen. Besonderer Ehrengast: Heino. Der inzwischen fast 80jährige ist Träger des Schwarzen Gürtels in Ju-Jutsu. Gerne betont er, dass er seine Kraft und seine Disziplin zu einem großen Teil aus diesem Sport bezogen hatte, als er noch aktiv war.Heino wird im Rahmen der Martial Arts SuperShow für sein Lebenswerk geehrt, bekommt von der Martial Arts Industry Association (MAIA) den LIFETIME ACHIEVEMENT AWARDverliehen.

Veranstalter der Martial Arts Supershow Europe sind Markus Liedtke, Inhaber der Maximum Martial Arts Distribution GmbH und Repräsentant des Sportartikelherstellers Century Martial Arts in Europa, Toni Dietl, Karate-Legende und Inhaber des Kampfkunstkollegiums sowie Sascha de Vries, Betreiber einer der größten Kampfsportschulketten in Deutschland. Sie alle möchten Kampfkunst in Deutschland und Europa fördern und sehen in der Veranstaltung einen wesentlichen Beitrag für die Szene. Ihnen ist es zu verdanken, dass erfolgreiche Kampfkunst-Stars wie Ricardo Liborio und Caitlin Dechelle sowie zahlreiche Kampfkunst-Unternehmer unter anderem aus den USA, Großbritannien, Serbien, Norwegen und aus anderen europäischen Ländern eigens anreisen und einen aktiven Part übernehmen. „Kampfkunst hat auch in Europa und insbesondere in Deutschland eine breite Basis und jede Menge Fans“, sagt Markus Liedtke, der als Dortmunder Unternehmer maßgeblich für das Event verantwortlich zeichnet und es über seine Kontakte nach Deutschland geholt hat.

Weitere Informationen rund um die Themen Kampfkunst, Kampfsport, Kampfkunstschulen sowie zur Martial Arts Super Show Europe und Tickets gibt es unter http://www.mma-store.de/masupershow.