Schlagwortarchiv für: KBV Bautzen

Berufe mit Zukunft

Hentschke Bau begrüßt 15 Azubis zum neuen Ausbildungsjahr

Bautzen, 21. August 2019.

Metallbauer für Konstruktionstechnik, Bau- und Landmaschinenmechatroniker, Baugeräteführer und Hochbaufacharbeiter – das sind nur einige interessante Berufe, die man bei Hentschke Bau erlernen kann. Insgesamt 15 neue Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn in diesem Jahr bei dem renommierten Bauunternehmen aus Bautzen. Insgesamt befinden sich derzeit 32 junge Leute in Ausbildung bei Hentschke Bau. Zwölf handwerkliche, technische und kaufmännische Berufe bildet das Unternehmen aus – vom Industriekaufmann bis zum Bauzeichner, vom Betonfertigteilbauer bis zum Zimmerer – Berufe mit Zukunft und hervorragenden Perspektiven.

„Wir haben im Schnitt in jedem Jahr rund 30 Azubis“, freuen sich die Ausbildungsbeauftragte Heike Marticke und Geschäftsführer Thomas Alscher. Hentschke Bau sei als Arbeitgeber beliebt, gelte weit über die Grenzen Bautzens hinaus als guter Arbeitgeber und valider Ausbildungsbetrieb. Dennoch suche man ständig nach Fachkräften und engagierten jungen Leuten. Das Bauwesen habe Zukunft, gerade in der Lausitz. „Wir möchten jungen Menschen eine attraktive und zukunftsfeste Karriere ermöglichen“, erklären Marticke und Alscher. Man fühle sich der Region und der Jugend verpflichtet und sehe sich als großer Arbeitgeber gefordert. „Wir können nur mit gut ausgebildetem Nachwuchs unseren Technologieführungsanspruch in Sachen Bau, Beton und Projektentwicklung gerecht werden und freuen uns über die tatkräftige Unterstützung der neuen ‚Mitglieder der Hentschke-Familie‘“.

Die neuen Auszubildenden zeigten sich beeindruckt bei der ersten Besichtigung ihrer neuen Wirkungsstätte, bei der sie nicht nur allerhand technisches Gerät zu sehen bekamen, sondern auch erfahren haben, an wie vielen Großbaustellen Hentschke Bau bundesweit beteiligt ist. Gewaltige Autobahnbrücken, imposante Kultur-, Funktions- und Verwaltungsbauten sowie schmucke Beton-Fassaden von Banken und Touristenattraktionen sind nur einige Projekte, die das Unternehmen mitverantwortet. „Wer bei Hentschke lernt, kann großes bewirken“, lautet das Motto bereits am ersten Ausbildungstag.

Weitere Informationen über das Unternehmen, die Themen Ausbildung und Karriere bei Hentschke Bau sowie alles rund um die Themen Bau, Beton und Sichtbeton sowie moderne Technologien gibt es unter www.hentschke-bau.de.

Mit Leib und Seele engagiert für den Sport und die Jugend

KBV Bautzen feiert 40-jähriges Jubiläum – Hentschke Bau bleibt Hauptsponsor des Kraftsport-Bundesligisten   

Bautzen, 20. August 2019.

Am kommenden Samstag, dem 24. August 2019 richtet der Kraftsport & Bodybuilding Verein Bautzen e.V. (KBV) im 40. Jahr seines Bestehens die erste Runde der Sachsenoberliga/Sachsenliga 2019 in der Disziplin Bankdrücken aus. Start ist um 14.00 Uhr in der Trainingsstätte des Vereins in der Max-Planck-Straße 40 in Bautzen. Ende des Wettkampfes wird gegen 17.00 Uhr sein. Der KBV empfängt an diesem Tag die stärksten Vereine aus ganz Sachsen: Fortschritt Eibau 1 und 2, USV Dresden, KSV Bad Lausick, KUF Eilenburgund KFV Döbeln. Der Eintritt für Zuschauer ist frei.

Unterstützer des KBV Bautzen und damit auch des Wettkampftages am kommenden Samstag ist die Firma Hentschke Bau. Seit 2016 ist Hentschke Hauptsponsor des Kraftsport-Bundesligisten. In der Kraftdreikampf-Bundesliga messen 16 Mannschaften ihre Kräfte in jeweils drei Disziplinen: KDK-Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Der KBV Bautzen belegte in der letzten Saison Platz 9 in der Bundesliga.

„Wir möchten den Sport, die Jugend und die Region fördern“, erklärt Jörg Drews, Geschäftsführer der Hentschke Bau GmbH sein Engagement. Das Unternehmen sponsort mehrere Vereine und unterstützt Dutzende Projekte in der Region. „Wir möchten etwas bewegen, auch in den sogenannten Randsportarten“, so der Bauunternehmer.

„Dank der finanziellen und persönlichen Unterstützung der Hentschke Bau GmbH können wir in moderne Geräte, neues Material und in unsere vorbildliche Trainingsstätte investieren und so unseren rund 100 Mitgliedern einen attraktiven Rahmen bieten, in dem sie gerne trainieren“, sagt denn auch Marco Kalauch, der Vorsitzende des KBV. „Nur wer neben dem Sport attraktive Rahmenbedingungen schafft, kann im Wettbewerb und im Wettkampf bestehen.“ Diese Haltung habe der KBV mit Hentschke Bau gemeinsam.

Wer am kommenden Samstag an der ersten Runde der Sachsenoberliga/Sachsenliga 2019 teilnimmt, kann dort sehen, was gemeinsames Engagement bewirkt und natürlich den KBV lautstark anfeuern. Im Anschluss an das Turnier findet die Jubiläumsfeier anlässlich des 40jährigen Bestehens statt.

Weitere Informationen über die Hentschke Bau GmbH, deren soziales und gesellschaftliches Engagement sowie das Thema Bauen mit Beton gibt es unter www.hentschke-bau.de.

Wer sich für den KBV Bautzen und dessen Wettkämpfe interessiert, findet weitere Informationen und jede Menge Bilder und Hintergründe auf der Facebook-Seite des Vereins.