Schlagwortarchiv für: Martina Göbel

Maheela nimmt Fahrt auf: „mit globaler Ethik und modischer Eleganz“

Fashion-Startup engagiert Falk S. Al-Omary als Pressesprecher – Infostand am Kirchentag

Oberursel / Siegen, 15. Mai 2017.
Falk S. Al-Omary wird Pressesprecher des Modeunternehmens Maheela. Der Siegener Medienprofi unterstützt das erst im Oktober gegründete Startup auf dem Weg in den Handel und beim Aufstieg zu einem bekannten Fashion-Label, das sich gleichermaßen zu globaler Ethik und modischer Eleganz verpflichtet. Maheela produziert Schals und Tücher in Nepal. Mit jedem Maheela-Produkt wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den dort tätigen Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen garantiert. Maheela sieht sich auch als gelebte Entwicklungszusammenarbeit.

„Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in einer kleinen Manufaktur von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Trägerinnen zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachvollziehbar und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Zudem fördert Maheela gute Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Löhne“, erklärt Gründerin Martina Göbel die besonderen Aspekte ihrer Nepal-Schals. Sie macht deutlich, dass exklusive Mode und Eleganz durchaus mit sozialer Verantwortung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg in Einklang zu bringen seien. Diese herausragenden Aspekte des Unternehmens gelte es auch in der Kommunikation nach vorne zu stellen. Mit Falk S. Al-Omary habe man hier einen Experten gewonnen, der Maheela optimal vertreten werde, so Göbel.

Unter www.kickstarter.com/projects/maheela/maheela-scarves-handcrafted-and-made-with-love läuft derzeit eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Hier sammelt Maheela Geld für eine neue Kollektion. Noch zehn Tage können Interessenten Schals zum Vorzugspreis erwerben, von attraktiven Belohnungen profitieren oder einfach so das Startup unterstützen. Schon jetzt hat Maheela rund 60 Prozent des gewünschten Zielbetrages erreicht.

Maheela wird auch mit einem Stand auf dem kommenden Kirchentag vom 24. bis 28. Mai in Berlin vertreten sein. Dort wird die Gründerin Martina Göbel, die selbst viele Jahre lang in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig war und sich für Nepal engagiert, für ihre Produkte werben, die „eine besondere Form christlicher Verantwortung“ darstellten. „Die Globalisierung kann auch ein Segen sein. Wirtschaft kann einträglich sein und trotzdem viel Gutes bewirken“ so ihre Botschaft.

Darüber hinaus stehen Messen und Gespräche mit dem Handel auf dem Programm des jungen Unternehmens. „Wir möchten wachsen, aber auch das verantwortungsbewusst und nachhaltig“, sagt Göbel abschließend. Sie gehe davon aus, schon bald namhafte und geeignete Handelspartner dafür gefunden zu haben. Derzeit sind Maheela-Schals nur im Internet erhältlich. Mehr über die Schals von Maheela, die Marke, das Projekt und die Kickstarter-Kampagne gibt es unter www.kickstarter.com/projects/maheela/maheela-scarves-handcrafted-and-made-with-love.

Hintergrund

Maheela – handcrafted & made with love

Ein besonderer Schal als individuelles und extravagantes Accessoire unterstreicht die eigene Persönlichkeit. Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in einer kleinen Manufaktur von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Trägerinnen zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachvollziehbar und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Jeder Schal spiegelt ein Stück des Sehnsuchts- und Inspirationsortes Nepal. Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela ist ein Stück Entwicklungszusammenarbeit, fördert gute Arbeitsbedingungen und beweist, dass modische Eleganz, Exklusivität bei der Materialauswahl und luxuriöse Kleidung nicht zu Lasten derer gehen müssen, die in kreativer Handarbeit ihren Beitrag leisten, etwas einmalig Wertvolles herzustellen. Maheela-Schals sind mehr als ein Accessoire – sie sind Mode ohne Kompromisse. Ihre Trägerinnen zeigen gelebtes und gewebtes Engagement und verbinden Top-Qualität mit modischem Anspruch. Maheela ist das Modelabel für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und außergewöhnlichem Chic.

Gegründet wurde das Modelabel Maheela von Martina Göbel. Aus der Entwicklungszusammenarbeit und langjähriger Tätigkeit für gemeinnützige Organisationen kommend, kennt sie die Schattenseiten der globalen Wirtschaft. Sie weiß aber auch um deren Kraft, die, wenn die richtigen Persönlichkeiten zusammenkommen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, entfaltet werden kann. Maheela garantiert eine menschenwürdige, faire und beteiligende Wertschöpfungskette – vom Rohstoff, über die Frauen in der Produktion in Nepal bis hin zur verantwortungs-, selbst- und modebewussten Trägerin der Schals in Europa. Maheela verbindet. Maheela steht für globale Noblesse. Maheela-Schals sind etwas Außergewöhnliches.

Weitere Informationen unter www.maheela.de.

Maheela nimmt Fahrt auf: „mit globaler Ethik und modischer Eleganz“

Fashion-Startup engagiert Falk S. Al-Omary als Pressesprecher – Infostand am Kirchentag

Oberursel / Siegen, 15. Mai 2017.
Falk S. Al-Omary wird Pressesprecher des Modeunternehmens Maheela. Der Siegener Medienprofi unterstützt das erst im Oktober gegründete Startup auf dem Weg in den Handel und beim Aufstieg zu einem bekannten Fashion-Label, das sich gleichermaßen zu globaler Ethik und modischer Eleganz verpflichtet. Maheela produziert Schals und Tücher in Nepal. Mit jedem Maheela-Produkt wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den dort tätigen Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen garantiert. Maheela sieht sich auch als gelebte Entwicklungszusammenarbeit.

„Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in einer kleinen Manufaktur von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Trägerinnen zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachvollziehbar und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Zudem fördert Maheela gute Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Löhne“, erklärt Gründerin Martina Göbel die besonderen Aspekte ihrer Nepal-Schals. Sie macht deutlich, dass exklusive Mode und Eleganz durchaus mit sozialer Verantwortung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg in Einklang zu bringen seien. Diese herausragenden Aspekte des Unternehmens gelte es auch in der Kommunikation nach vorne zu stellen. Mit Falk S. Al-Omary habe man hier einen Experten gewonnen, der Maheela optimal vertreten werde, so Göbel.

Unter www.kickstarter.com/projects/maheela/maheela-scarves-handcrafted-and-made-with-love läuft derzeit eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Hier sammelt Maheela Geld für eine neue Kollektion. Noch zehn Tage können Interessenten Schals zum Vorzugspreis erwerben, von attraktiven Belohnungen profitieren oder einfach so das Startup unterstützen. Schon jetzt hat Maheela rund 60 Prozent des gewünschten Zielbetrages erreicht.

Maheela wird auch mit einem Stand auf dem kommenden Kirchentag vom 24. bis 28. Mai in Berlin vertreten sein. Dort wird die Gründerin Martina Göbel, die selbst viele Jahre lang in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig war und sich für Nepal engagiert, für ihre Produkte werben, die „eine besondere Form christlicher Verantwortung“ darstellten. „Die Globalisierung kann auch ein Segen sein. Wirtschaft kann einträglich sein und trotzdem viel Gutes bewirken“ so ihre Botschaft.

Darüber hinaus stehen Messen und Gespräche mit dem Handel auf dem Programm des jungen Unternehmens. „Wir möchten wachsen, aber auch das verantwortungsbewusst und nachhaltig“, sagt Göbel abschließend. Sie gehe davon aus, schon bald namhafte und geeignete Handelspartner dafür gefunden zu haben. Derzeit sind Maheela-Schals nur im Internet erhältlich. Mehr über die Schals von Maheela, die Marke, das Projekt und die Kickstarter-Kampagne gibt es unter www.kickstarter.com/projects/maheela/maheela-scarves-handcrafted-and-made-with-love.

 

Hintergrund

Maheela – handcrafted & made with love

Ein besonderer Schal als individuelles und extravagantes Accessoire unterstreicht die eigene Persönlichkeit. Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in einer kleinen Manufaktur von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Trägerinnen zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachvollziehbar und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Jeder Schal spiegelt ein Stück des Sehnsuchts- und Inspirationsortes Nepal. Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela ist ein Stück Entwicklungszusammenarbeit, fördert gute Arbeitsbedingungen und beweist, dass modische Eleganz, Exklusivität bei der Materialauswahl und luxuriöse Kleidung nicht zu Lasten derer gehen müssen, die in kreativer Handarbeit ihren Beitrag leisten, etwas einmalig Wertvolles herzustellen. Maheela-Schals sind mehr als ein Accessoire – sie sind Mode ohne Kompromisse. Ihre Trägerinnen zeigen gelebtes und gewebtes Engagement und verbinden Top-Qualität mit modischem Anspruch. Maheela ist das Modelabel für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und außergewöhnlichem Chic.

Gegründet wurde das Modelabel Maheela von Martina Göbel. Aus der Entwicklungszusammenarbeit und langjähriger Tätigkeit für gemeinnützige Organisationen kommend, kennt sie die Schattenseiten der globalen Wirtschaft. Sie weiß aber auch um deren Kraft, die, wenn die richtigen Persönlichkeiten zusammenkommen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, entfaltet werden kann. Maheela garantiert eine menschenwürdige, faire und beteiligende Wertschöpfungskette – vom Rohstoff, über die Frauen in der Produktion in Nepal bis hin zur verantwortungs-, selbst- und modebewussten Trägerin der Schals in Europa. Maheela verbindet. Maheela steht für globale Noblesse. Maheela-Schals sind etwas Außergewöhnliches.

Weitere Informationen unter www.maheela.de.

Maheela goes Kickstarter: Social Funding für Eleganz und modische Verantwortung

Kampagne soll junges Modeunternehmen bekannt und erfolgreich machen

Oberursel, 13. April 2017.

Martina Goebel

Maheela ist ein junges Modeunternehmen, das in den letzten Wochen schon öfter auf sich aufmerksam gemacht hat. Mit Schals und Tüchern aus Nepal, in Handarbeit gewebt auf traditionellen Webstühlen von Frauen, die für ihre Arbeit ein existenzsicherndes Einkommen garantiert bekommen, beweist Maheela, das modische Eleganz und globale Verantwortung keine Widersprüche sein müssen. Nun präsentiert sich Maheela einer ganz neuen Zielgruppe: Menschen, die privat bereit sind, in junge Unternehmen zu investieren und so zu gefragten Start-ups zu machen. Social Funding oder Crowdfunding nennt man diese Methode. Die wohl bekannteste Social-Funding-Plattform ist Kickstarter. Und genau hier präsentiert sich seit heute Maheela mit der aktuellen Kollektion.

Unter www.kickstarter.com/projects/maheela/maheela-scarves-handcrafted-and-made-with-love ist die Kampagne online gestartet. Mindestens 15.000 Euro sollen so zusammenkommen – für eine neue Kollektion und für das weitere Wachstum des Unternehmens. Maheela hofft so, viele Menschen weltweit von sich zu begeistern, die sich schon ab 1,- Euro beteiligen können. Wer mitmacht, bekommt tolle Belohnungen oder kann einzelne Schals, Schal-Packages oder gleich die ganze aktuelle Kollektion zum Vorzugspreis erwerben. „Kickstarter soll allen Beteiligten Freude machen“, betont Martina Göbel, die das Fashion-Label erst Mitte letzten Jahres gegründet hat. Sie hat selbst mehrere Jahre in Nepal gelebt und weiß, dass in jedem einzelnen Schal ein Stück Kultur, Philosophie und Natur dieses Sehnsuchtsortes verarbeitet wurde. „Handcrafted und made with love“ lautet deswegen auch das Motto von Maheela, das im Rahmen der Kampagne sicht- und spürbar werden soll. Denn auf der Maheela-Kickstarter-Seite kann nicht nur unterstützt werden. Vielmehr können dort die Besucher in die Marke eintauchen: Bilder der Kollektion, Hintergründe zur Produktion in Nepal und über die Gründerin Martina Göbel sowie ein inspirierender Imagefilm faszinieren und begeistern. Social Funding hautnah.

Wer mehr über die erlesenen Schals von Maheela, die Marke, das Projekt und die Kickstarter-Kampagne erfahren oder sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, Maheela unter www.kickstarter.com/projects/maheela/maheela-scarves-handcrafted-and-made-with-love zu besuchen.

Hintergrund

Maheela – handcrafted & made with love

Ein besonderer Schal als individuelles und extravagantes Accessoire unterstreicht die eigene Persönlichkeit. Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in einer kleinen Manufaktur von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Trägerinnen zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachvollziehbar und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Jeder Schal spiegelt ein Stück des Sehnsuchts- und Inspirationsortes Nepal. Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela ist ein Stück Entwicklungszusammenarbeit, fördert gute Arbeitsbedingungen und beweist, dass modische Eleganz, Exklusivität bei der Materialauswahl und luxuriöse Kleidung nicht zu Lasten derer gehen müssen, die in kreativer Handarbeit ihren Beitrag leisten, etwas einmalig Wertvolles herzustellen. Maheela-Schals sind mehr als ein Accessoire – sie sind Mode ohne Kompromisse. Ihre Trägerinnen zeigen gelebtes und gewebtes Engagement und verbinden Top-Qualität mit modischem Anspruch. Maheela ist das Modelabel für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und außergewöhnlichem Chic.

Gegründet wurde das Modelabel Maheela von Martina Göbel. Aus der Entwicklungszusammenarbeit und langjähriger Tätigkeit für gemeinnützige Organisationen kommend, kennt sie die Schattenseiten der globalen Wirtschaft. Sie weiß aber auch um deren Kraft, die, wenn die richtigen Persönlichkeiten zusammenkommen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, entfaltet werden kann. Maheela garantiert eine menschenwürdige, faire und beteiligende Wertschöpfungskette – vom Rohstoff, über die Frauen in der Produktion in Nepal bis hin zur verantwortungs-, selbst- und modebewussten Trägerin der Schals in Europa. Maheela verbindet. Maheela steht für globale Noblesse. Maheela-Schals sind etwas Außergewöhnliches.

Weitere Informationen unter www.maheela.de.

Maheela: modische Eleganz und technische Akzente

Neue Website präsentiert exklusive Schals aus Nepal – Mode mit Verantwortung – Kickstarter-Kampagne geplant

Oberursel / Bochum, 28. März 2017.
Mit einer neuen Website, die technische Maßstäbe setzt, geht das Fashion-Label Maheela nun auch online an den Start. Unter www.maheela.de ist die neue Kollektion zu sehen. Geplant ist auch eine Kickstarter-Kampagne, um das Konzept einer internationalen Öffentlichkeit vorzustellen und frisches Kapital für Maheela zu sammeln. Unterstützt wird Maheela, ein innovatives und sozial engagiertes Mode-Unternehmen, das Schals in Nepal herstellt, von der Kommunikationsagentur Drei Elemente. Die Bochumer Agentur ist spezialisiert auf Start-ups, Markenentwicklung und Social Funding.

Maheela-Schals werden in hochwertiger Handarbeit von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Das Besondere: Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela, das nepalesische Wort für Frau, verbindet natürliche Eleganz und extravaganten Schick mit sozialer Verantwortung. Zwei Themen, die sich auch auf der neuen Website harmonisch verbinden. Rund 50 Schals umfasst das Angebot der ersten Kollektion – aus Kaschmir, Seide und Wolle, mal klassisch elegant, mal frech, mal extravagant-farbenfroh.

„Wir möchten schöne und vielseitig tragbare Mode präsentieren und zugleich beweisen, dass Mode nicht immer zu Lasten derer gehen muss, die sie produzieren. Mode und Verantwortung gehen zusammen. Unsere Wertschöpfungskette beteiligt alle in einem angemessenen Maße. Und das ohne Abstriche bei Eleganz, Noblesse und Schick“, erklärt Martina Göbel. Göbel hat Maheela im letzten Jahr als neues Fashion-Label ins Leben gerufen. Sie kommt selbst aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und hat mehrere Jahre in Nepal gelebt. „Nepal ist ein Sehnsuchtsort mit wunderbaren Menschen und einer unvergleichlichen Kultur. Diese Kultur möchten wir auch in unserer Mode erlebbar machen.“

„Aber“, so Göbel „ich möchte mit meiner Kollektion nicht primär an das soziale Gewissen der Menschen appellieren, sondern tragbare Mode mit exklusiver und zeitloser Eleganz schaffen. Maheela-Schals sollen Freude machen und die Individualität der Träger unterstreichen. Unsere Schals sind ein Accessoire für Menschen, die Werte zu schätzen wissen“.

Werte sind auch der Medienagentur Drei Elemente aus Bochum wichtig, die Maheela auf dem Weg zu einer gefragten Marke begleitet. So ist die Agentur Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen und fühlt sich deren ethischen Standards verpflichtet. Bei Maheela fließen mehrere Aspekte zusammen: Die Förderung von Start-ups, die Kompetenz in Sachen Markenentwicklung, Social Media und Internet und eben die soziale Verantwortung. „Das ist der Grund, weswegen ich mich für Drei Elemente entschieden habe“, so Göbel. Die neue Website drücke aus, was Maheela-Schals so besonders mache: Mode für Menschen, alltagstauglich und edel. Jeder Schal sei ein Unikat, hergestellt von Menschen, die sich verpflichtet fühlen, jeden Tag ihr Bestes zu geben.

Wer sich für Maheela-Schals interessiert, kann das Unternehmen ab sofort virtuell unter www.maheela.de besuchen. Die Kickstarter-Kampagne startet Mitte April. Hier können Modeliebhaber Maheela finanziell unterstützen, Schals der neuesten Kollektion erwerben oder von anderen „Belohnungen“ profitieren.

Hintergrund
Maheela – handcrafted & made with love
Ein besonderer Schal als individuelles und extravagantes Accessoire unterstreicht die eigene Persönlichkeit. Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in einer kleinen Manufaktur von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Trägerinnen zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachvollziehbar und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Jeder Schal spiegelt ein Stück des Sehnsuchts- und Inspirationsortes Nepal. Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela ist ein Stück Entwicklungszusammenarbeit, fördert gute Arbeitsbedingungen und beweist, dass modische Eleganz, Exklusivität bei der Materialauswahl und luxuriöse Kleidung nicht zu Lasten derer gehen müssen, die in kreativer Handarbeit ihren Beitrag leisten, etwas einmalig Wertvolles herzustellen. Maheela-Schals sind mehr als ein Accessoire – sie sind Mode ohne Kompromisse. Ihre Trägerinnen zeigen gelebtes und gewebtes Engagement und verbinden Top-Qualität mit modischem Anspruch. Maheela ist das Modelabel für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und außergewöhnlichem Chic.

Gegründet wurde das Modelabel Maheela von Martina Göbel. Aus der Entwicklungszusammenarbeit und langjähriger Tätigkeit für gemeinnützige Organisationen kommend, kennt sie die Schattenseiten der globalen Wirtschaft. Sie weiß aber auch um deren Kraft, die, wenn die richtigen Persönlichkeiten zusammenkommen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, entfaltet werden kann. Maheela garantiert eine menschenwürdige, faire und beteiligende Wertschöpfungskette – vom Rohstoff, über die Frauen in der Produktion in Nepal bis hin zur verantwortungs-, selbst- und modebewussten Trägerin der Schals in Europa. Maheela verbindet. Maheela steht für globale Noblesse. Maheela-Schals sind etwas Außergewöhnliches.
Weitere Informationen unter www.maheela.de

Maheela-Schals: Schicke Noblesse und eine gute Sache

Neues Modelabel präsentiert in Hamburg erste Kollektion – Handarbeit aus Nepal mit Eleganz und sozialer Verantwortung

Oberursel / Hamburg, 18. November 2016.
Die Modelandschaft ist um ein Label reicher. Maheela geht an den Start. In hochwertiger Handarbeit von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt, präsentiert Maheela erstmals seine Kollektion an eleganten Schals auf dem 30. Markt der Völker im Museum für Völkerkunde in Hamburg. Rund 50 Schals umfasst das Angebot der ersten Kollektion – aus Kaschmir, Seide und Wolle. Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela, das nepalesische Wort für Frau, verbindet natürliche Eleganz und extravaganten Schick mit sozialer Verantwortung.

Martina Goebel - Maheela

Martina Goebel – Maheela

Gegründet wurde das neue Modelabel von Martina Göbel. Jahrelang war die in Oberursel lebende Unternehmerin weltweit mit den Themen Fundraising, Stiftungsmanagement und Organisationsentwicklung für internationale Nicht-Regierungsorganisationen aktiv bevor sie sich nun entschlossen hat, ihr soziales Engagement mit innovativer und vielseitig einsetzbarer Mode zu verbinden. Dabei legt sie mit Maheela viel Wert auf Individualität. „Grundsätzlich kann jedes Muster und jedes Design angeboten werden“, erklärt sie ihr Konzept. Verwendet werden ausschließlich hochwertige und naturnahe Materialen, die in umweltschonender Landwirtschaft gewonnen werden. Jeder Verarbeitungsschritt vom Rohmaterial bis zum Endprodukt ist transparent und nachvollziehbar.

„Ich möchte mit meiner Mode nicht primär an das soziale Gewissen der Menschen appellieren, sondern tragbare Mode mit exklusiver und zeitloser Eleganz schaffen. Maheela-Schals sollen Freude machen und die Individualität der Träger unterstreichen. Unsere Schals sind ein Accessoire für Menschen, die Werte zu schätzen wissen“, verdeutlicht Martina Göbel. Das drückt sich auch im Preis aus. Maheela-Schals kosten je nach Material zwischen 69,- und 159,- Euro pro Stück.

Zunächst werden die Schals nur im Rahmen von Veranstaltungen und im Internet angeboten, später möchte Maheela auch den Einzelhandel erobern. Wer sich einen der ersten Maheela-Schals sichern möchte, hat noch bis Sonntag die Gelegenheit dazu. Auf dem 30. Markt der Völker im Museum für Völkerkunde in Hamburg präsentiert Martina Göbel ihre Nepal-Schals erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.maheela.de.

 

Hintergrund
Maheela – handcrafted & made with love
Ein besonderer Schal als individuell extravagantes Accessoire unterstreicht die eigene Persönlichkeit. Maheela-Schals sind Ausdruck einer Haltung. Sie werden nach höchsten Qualitätsmaßstäben in Handarbeit von nepalesischen Frauen auf traditionellen Webstühlen gefertigt. Ihre Träger zeigen, dass sie besondere Werte zu schätzen wissen. Maheela – das nepalesische Wort für Frau – verarbeitet ausschließlich hochwertigste Materialien aus naturnaher Landwirtschaft und umweltschonender Produktion. Vom Rohstoff bis zum fertigen Schal ist jeder Schritt nachhaltig und transparent. Die Herkunft aller verarbeiteten Materialien ist nachweisbar. Jeder Schal enthält ein Stück des Sehnsuchts- und Inspirationsortes Nepal und beweist sowohl guten Geschmack für vielseitig einsetzbare und modische Eleganz als auch Verantwortung für unsere gemeinsamen Existenzgrundlagen. Mit jedem Maheela-Schal wird die Women’s Foundation Nepal unterstützt, die den Weberinnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht. Maheela verleiht Würde. Maheela-Schals sind gelebtes und gewebtes Engagement und verbinden Top-Qualität mit modischem Anspruch. Maheela ist das Modelabel für Menschen mit Verantwortungsbewusstsein und außergewöhnlichem Chic.

Weitere Informationen unter www.maheela.de.