Schlagwortarchiv für: Motivation

Spitzentrainer Ray Popoola unterstützt Sales-Team des Inneneinrichters Kinnarps

Intrinsische Motivatoren und Selbsterkenntnis zum Wohle des Kunden und des Unternehmens

Zürich, 11. April 2017.
Kinnarps ist der grösste Hersteller von Einrichtungslösungen rund um den Arbeitsplatz in Europa. Und wer Arbeitsplätze ausstattet, der hat auch eine grosse Verantwortung für die Themen Produktivität, Motivation und Leistungsfähigkeit. Um diese sowohl im eigenen Team weiter zu steigern als auch durch neurowissenschaftliche Kenntnisse die Beratungskompetenz gegenüber den anspruchsvollen Kunden des Unternehmens noch weiter zu erhöhen, hat Kinnarps Schweiz nun den Züricher Spitzentrainer und Mentalcoach Ray Popoola engagiert. Popoola unterstützt das Kinnarps-Sales-Team rund um die Themen intrinsische Motivation, bessere Interaktion und Team-Performance.

„Nur wer sich selbst und seine inneren Antreiber und Motive kennt, weiss auch, wie er den Kunden bestmöglich erreichen kann. Funken auf der gleichen Wellenlänge, mit sich selbst und der eigenen Persönlichkeit im Einklang zu sein und ein tiefes Verständnis für die eigene Psyche zu haben, ist die beste Basis für das perfekte Beratungsgespräch. Wer weiss, was in einem selbst vorgeht, versteht auch besser, was andere empfinden – und was sie sich wirklich wünschen“, ist Ray Popoola überzeugt. Auf Basis einer wissenschaftlich validierten Methode entwickelt er das Kinnarps Sales-Team auf zwei Ebenen weiter: bei der individuellen Motivation und Selbsterkenntnis als Kundenberater und als gemeinsames Sales-Team, das gemeinsam seine Kompetenz als Marktführer zum Wohle des Kunden einbringt. „Teams, die sich blind verstehen, sich untereinander persönlich und fachlich vollkommen vertrauen können und die so perfekt interagieren, sind der beste Garant für optimalen Kundenservice“, erklärt Popoola. Hier wolle er einen entscheidenden Beitrag leisten.

„Motivation, Performance, Teamkompetenz und Psychologie werden für Unternehmen immer wichtiger“, verdeutlicht auch Michelle Petit, Sales Director von Kinnarps in der Schweiz. Mit Ray Popoola habe man einen Top-Profi für das Kinnarps Sales-Team gewonnen, der diese Themen aus dem Effeff beherrsche und diese mit einer tiefen Kenntnis unternehmerischer, betriebswirtschaftlicher und Führungskompetenz kombiniere. „Es gibt nur sehr wenige Coaches und Trainer, die über eine derartige Methodenvielfalt und neurowissenschaftliches Know-how verfügen und selbst jahrelang als Manager in mittelständischen und grossen Unternehmen tätig waren“, erklärt Petit die Entscheidung für Popoola als Persönlichkeitsentwickler und Trainer bei Kinnarps. Popoola sei ein Praktiker, der Motivationscoaching und Persönlichkeitsentwicklung alltags- und geschäftstauglich gestalte, kein Coach „aus dem Wolkenkuckucksheim“. Sie sei dankbar, Popoola, der auch Top-Manager und Spitzensportler unterstützt, für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Michelle Petit ist sich sicher, dass neben dem Kinnarps-Sales-Team auch die Kinnarps-Kunden von den neuen Erkenntnissen profitieren werden. „Erfolgreiche Unternehmen bringen Bestleistung, die auch der Kunde spürt. Garant dafür sind top-motivierte Mitarbeiter“, so Petit abschliessend.

Weitere Informationen über den Premium-Hersteller von Einrichtungslösungen Kinnarps gibt es unter www.kinnarps.com. Mehr zu den Themen Motivation, Coaching, Performance und Persönlichkeitsentwicklung in Unternehmen sowie über den Spitzentrainer und Coach Ray Popoola gibt es unter www.raypopoola.com.

Hintergrund:

Ray Popoola ist einer der führenden Mental-Coaches, Trainer und Coach-Ausbilder Europas. Er lebt und arbeitet in der Schweiz, seine Wurzeln liegen in Deutschland und Nigeria. Er verfügt über ein Wissen wie kaum ein zweiter. Er ist Wirtschaftsinformatiker (FH), Betriebsökonom (FH) und absolvierte einen MBA in England. Der frühere Leistungssportler verfügt zudem über Abschlüsse und Zertifikate in rund einem Dutzend neurowissenschaftlicher Methoden aus den Bereichen Coaching, Intervention, Hypnose, Mentaltechnik, Persönlichkeitsentwicklung und angewandter Psychologie – Wissen, das er heute auch als Lehrtrainer weitergibt. Ray Popoola schaut auf eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft zurück – er war jüngster Leiter einer Kampfkunstschule in der Schweiz, gründete mehrere Unternehmen in der Technik-, IT-, Beratungs- und Weiterbildungsbranche, avancierte zum internationalen Bankmanager mit Projekten in ganz Europa und den USA bevor er sich 2008 als Mental-Coach und Persönlichkeitsentwickler in Zürich einen Namen machte. Seine Klienten kommen aus dem Breiten- und Spitzensport sowie aus der Wirtschaft und dem Top-Management. Er gilt als der Top-Coach der Leistungselite, als der mentale Begleiter, wenn es um grosse Herausforderungen, komplexe Fragen und den unbedingten Willen zum Erfolg geht. Seine Klienten reisen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, aus Westeuropa und sogar aus dem arabischen Raum an, weil sie seine strukturierte Analyse, sein schnelles systemisches Verständnis, sein breites Methoden- und Interventions-Know-how sowie sein direktes und ehrliches Feedback zu schätzen wissen. Ray Popoola hilft, sich zu fokussieren, dringt tief in die Persönlichkeit ein und sorgt für starke und nachhaltige Veränderungen. Er macht es möglich, von Zielen und Ergebnissen nicht nur zu träumen, sondern sie auch wirklich im Alltag zu erreichen und sich mit aller Kraft und Motivation tagtäglich für sie einzusetzen. Er überzeugt durch menschliche Nähe und Empathie ebenso wie durch klare Ansagen und einen schonungslosen Blick nach innen und aussen. Er baut auf und erklärt, pointiert und strukturiert, versteht und verändert Perspektiven. Dabei verlangt er, dass eingegangene Selbstverpflichtungen auch eingehalten werden, damit der gewünschte persönliche emotionale und mentale Wandel zum Besseren auch erreicht wird. Für ihn zählen im Umgang mit Klienten nur die Ergebnisse: absolute Klarheit, Fokussierung auf die Lösung und das Erreichen der angestrebten Ziele. Denn wer etwas erreichen will, der muss sich bewegen. Ray Popoola ist gefragter Redner auf nationalen und internationalen Kongressen, Präsident des Verbandes der Persönlichkeitstrainer (VPT) sowie Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Expertenzirkeln. Weitere Informationen unter www.raypopoola.com.

Südwestfälisches Wissensforum: Erfolgsveranstaltung geht am 26. Juni in die zweite Runde

Acht Spitzenredner geben Motivation, Impulse, Praxistipps und wertvolle Informationen für Business und Alltag

Siegen / Stuttgart, 3. März 2015.
Bereits im letzten Jahr war das Südwestfälische Wissensforum ein großer Erfolg. Mehr als 200 Gäste kamen ins Siegener Apollo Theater, um einigen der besten Redner im deutschsprachigen Raum zu lauschen und deren Erfolgsrezepte zu erfahren. Am 26. Juni geht nun das 2. Südwestfälische Wissensforum an den Start: mit gleich acht erlesenen Rednern, rhetorischen Leckerbissen und thematischen Highlights. Veranstalter sind Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence mit Sitz in Stuttgart, der Siegener Medienunternehmer Falk S. Al-Omary und die Sparkasse Siegen.

„Wir haben mit dem Südwestfälischen Wissensforum ein neues Veranstaltungsformat in die Region gebracht, das es bislang nicht gab“, erklären die Veranstalter. Zwar gebe es im Sieger- und Sauerland keinen Mangel an Vortragsveranstaltungen, aber acht renommierte Vortragsprofis an einem einzigen Tag auf einer großen Bühne, das ist neu. Alle Referenten, die im Rahmen des Wissensforums auftreten, sind mehrfache Buchautoren, Spitzentrainer und professionelle Vortragsredner. Erwartet werden in diesem Jahr rund 350 Business-Entscheider aus der Region: Unternehmer und Selbständige, Führungskräfte, Manager und Repräsentanten aus Wirtschaft und Verbänden.

Wegen des großen Zuspruchs im letzten Jahr wurde das Angebot sogar noch erweitert: acht statt nur sechs Redner sprechen über die Themen Führung und Management, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und mehr Gedächtnisleistung, Motivation und Gesundheit sowie die generellen Prinzipien des Erfolgs.

Redner sind der Marketing- und Vertriebsguru Roger Rankel („Etwas etwas anders machen … und dadurch besser verkaufen“), der Experte für intrinsische Motivation Nummer 1 Theo Prinz („Faszination Business – Mit Spaß und Leidenschaft zum Erfolg“), der ehemalige Leistungssportler, Gesundheits- und Stressmanagement-Spezialist Markus Daniel Weber („Gesund führen – sich und andere“), der Arzt und bekannte Humorist Dr. Roman F. Szeliga („Emotionen bewegen: Humor – der Powerfaktor im Business“) sowie der Leadership-Experte und Ausnahmeunternehmer Michael Bandt („Die Menschen sind zu unterschiedlich, um sie alle gleich zu behandeln“). Darüber hinaus werden der Kommunikations-, Schauspiel- und Stimmtrainer Michael Rossié („Wer an Menschen herumschnitzt, macht sie kleiner, wer ihnen etwas zeigt, eröffnet neue Möglichkeiten“), der Motivations-Speaker Rolf Schmiel („Die ungeschminkte Wahrheit über Motivation“) und der Gedächtnis-Trainer Oliver Geisselhart („Der Gedächtnis-Motivator: Als Gedächtnisbenutzer sind Sie noch erfolgreicher“) auf der Bühne des Apollo Theaters brillieren und Erfolgsgeheimnisse preisgeben.

„In jeweils 45-minütigen Keynotes lassen alle einen Blick hinter die Kulissen des Erfolges zu und geben ihr Wissen weiter – unterhaltsam, inspirierend, facettenreich, humorvoll und voller tiefgründigen Praxiswissen“, so die Veranstalter.

Partner des Wissensforums sind derzeit neben der Sparkasse Siegen, deren Engagement die Veranstaltung in dieser Dimension überhaupt erst ermöglicht hat, verschiedene Verbände und Unternehmen aus der Region, aber auch internationale Konzerne. So wird das 2. Südwestfälische Wissensforum unter anderem aktiv unterstützt vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), den Familienunternehmern im Regionalkreis Siegen und dem Deutschen Managerverband sowie von der Steuermanufaktur GmbH (Netphen), Garcia Immobilien (Attendorn) und den Marketingberatern von 1000Mal (Siegen).

Partner sind aber auch die Deutsche Bahn, die Deutsche Post, Germanwings, der Gabal Verlag und verschiedene Medien und Unternehmen aus der Personal- und Weiterbildungsbranche.

„Der Erfolg des größten Weiterbildungsevents in der Region wäre ohne die vielen Unterstützer aus der Wirtschaft nicht möglich“, erklärt Falk S. Al-Omary, der die Idee hatte, das Wissensforum auch in Siegen anzubieten. Al-Omary betreut seit mehreren Jahren die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Speakers Excellence und hat deswegen die Initiative ergriffen, „dieses einmalige Business- und Weiterbildungs-Event“ in die Krönchenstadt zu holen. Wissensforen gibt es neben Siegen in zwölf weiteren Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien – das größte findet in Stuttgart statt und lockt dort jährlich rund 3.000 Besucher an.

Das 2. Südwestfälische Wissensforum findet am Freitag, dem 26. Juni 2015 im Apollo Theater in Siegen statt. Beginn ist um 12.00 Uhr mit einer kleinen Messe im Foyer. Der erste Redner wird um 12.30 Uhr die Bühne betreten. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte, Unternehmer und Selbständige sowie andere Entscheider der Wirtschaft. Tickets kosten je nach Kategorie und Zusatzleistungen zwischen 155,- Euro und 379,- Euro. Für Gruppen und Unternehmen gibt es auf Anfrage spezielle Tarife und Angebote. Weitere Informationen, die Möglichkeit, noch Veranstaltungspartner des Events zu werden, sowie Tickets gibt es unter www.suedwestfaelisches-wissensforum.de.