Schlagwortarchiv für: Öffentlichkeitsarbeit

Habermann-Gruppe professionalisiert Medienarbeit und erschließt neue Zielgruppen

Kooperation mit Al-Omary Medien-Management & Consulting Group

Dormagen / Siegen, 27. Januar 2016.
Die Habermann-Gruppe legt ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in die Hände des Siegener Medienprofis Falk S. Al-Omary. Das Dormagener Unternehmen möchte seine innovativen Werbemittel und die vielen Service- und Logistikleistungen rund um die gegenständliche Kommunikation stärker vermarkten und seinen rasanten Wachstumskurs weiter beschleunigen. Mit den Kontakten und der Expertise von Falk S. Al-Omary sollen zudem neue Zielgruppen erschlossen werden: Business-Trainer, Vortragsredner, Coaches, Berater und Freiberufler, die als Kapazität auf ihrem Gebiet und als Personenmarke wahrgenommen werden möchten und die deswegen besonders kreative, individuelle und ausdrucksstarke Werbemittel benötigen. Die Eigenentwicklung hochgradig individueller Werbemittel, Verpackungen und Give-Aways ist eine Spezialität der Habermann-Gruppe.

„Das passt sehr gut zusammen“, erklären die Inhaber der Habermann-Gruppe Hartwig und Hendrik Habermann. „Hier kooperieren zwei Unternehmen, die jeweils auf ihrem Gebiet Vorreiter sind und die mit herausragenden Referenzen aufwarten können, die sich auskennen mit Unternehmen, Medien und kommunikativer Wirkung.“

Falk S. Al-Omary wird die neue Pressestelle der Habermann-Gruppe leiten und sowohl Print- und Online-Medien sowie den Rundfunk über die technischen Neuerungen informieren als auch das Unternehmen in der Trainer-, Redner- und Beraterszene repräsentieren. Die Habermann-Gruppe wird hierzu einen eigenen Trainer- und Speaker-Shop entwickeln, der ab dem späten Frühjahr Maßstäbe in Sachen Werbemittel für die Weiterbildungs- und Beraterszene setzen wird. Dazu werden die beiden Kooperationspartner ganz eigene Produkte designen und entsprechende Logistikketten aufbauen.

„Die Habermann-Gruppe ist führend in der Werbemittelbranche“, schwärmt denn auch Falk S. Al-Omary. Das Unternehmen verfüge im Gegensatz zu den meisten anderen Werbemittelvertrieben über hausinterne Kapazitäten für fast alle Formen der Veredelung: Veredelung mit Stick, Gravur, Tampondruck, Digitaldruck, Textilveredelung und weitere komplexe Verfahren, die teilweise in Handarbeit und damit maximal flexibel und maximal individuell erbracht werden. Darüber hinaus böte die Habermann-Gruppe die komplette Lagerung, On-Demand-Produktion sowie die Just-in-time-Distribution von Werbemitteln an.  Ergänzt werde die Logistik-Kompetenz durch mobile Produktionseinheiten, die die Herstellung individuell veredelter Werbemittel etwa auf Messen oder im Rahmen von Kongressen ermöglichen. „Das ist ideal für Trainer, Berater, Redner, Coaches und andere Experten“, erklärt Al-Omary, der als Branchenkenner gilt.

 

Hintergrund Habermann-Gruppe

In der in Dormagen bei Köln ansässigen Habermann-Gruppe sind verschiedene Unternehmen aus den Bereichen Marketing, Werbung, gegenständliche Kommunikation, eCommerce und Produktentwicklung zusammengeschlossen. Herzstück der Habermann-Gruppe ist die habermann hoch zwei gmbh, die als inhabergeführtes Werbemittelunternehmen zu den innovativsten im deutschsprachigen Raum gehört. Neben diversen Webemittelkatalogen und dem Webshop www.werbemittelkontor.com setzt das rund 20-köpfige Habermann-Team vor allem auf individuelle Werbemittelentwicklungen, die in einer eigenen Produktion gefertigt werden können. So verfügt das Unternehmen im Gegensatz zu den meisten anderen Werbemittelvertrieben über hausinterne Kapazitäten für fast alle Formen der Veredelung: Veredelung mit Stick, Gravur, Tampondruck, Digitaldruck, Textilveredelung und weitere komplexe Verfahren, die teilweise in Handarbeit und damit maximal flexibel und maximal individuell erbracht werden. Darüber hinaus bietet Habermann die komplette Lagerung, On-Demand-Produktion sowie die Just-in-time-Distribution von Werbemitteln an.  Ergänzt wird die Logistik-Kompetenz durch mobile Produktionseinheiten, die die Herstellung individuell veredelter Werbemittel etwa auf Messen oder im Rahmen von Kongressen ermöglichen.

Ein zweiter großer Geschäftsbereich sind Webshops, die eigens für anspruchsvolle  Kunden programmiert werden und über die die gesamte Lieferkette gesteuert werden kann – kundenintern für die Bestellung individualisierter Werbemittel oder extern als Retail-Shops.

Die Besonderheit der Unternehmen der Habermann-Gruppe ist die Entwicklung eigener anspruchsvoller und hochgradig individueller Produkte in einer eigenen Marktforschungs- und Kreativabteilung, die Werbeinnovationen von der Idee bis zur Marktreife konzipiert – teilweise in eigener Regie, teilweise in Partnerschaft mit namhaften Markenherstellern.

Das visionäre Management der Habermann-Gruppe, zu der auch einige Unternehmensbeteiligungen, Eigen- und Fremdmarken sowie Joint-Ventures gehören, besteht aus den Brüdern Hendrik und Hartwig Habermann, die ihr Marktwissen und Know-how auch in verschiedenen Fachgruppen, Verbänden und sogar an Hochschulen weitergeben.

Ethik Society zeichnet Falk S. Al-Omary aus

Siegener Unternehmer engagiert sich für die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums und beweist täglich ethisches Handeln in der Praxis

Siegen / Schorndorf, 10. November 2015.
Der Siegener  Unternehmer, Autor und Inhaber der Al-Omary Medien-Management & Consulting Group Falk S. Al-Omary wurde jüngst für sein ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Er darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen.

Neben dem Wissenstransfer und Austausch mit den anderen Akteuren in der Ethik Society, die sich ebenfalls ethischen Business-Grundsätzen verpflichtet fühlen, möchte Falk S. Al-Omary so auch zu einer politischen Debatte rund um dieses wichtige Thema beitragen und sowohl regional als auch national mit dafür sorgen, dass ethische Grundsätze im Business mehr Gewicht bekommen.

„Gradlinigkeit, echte Persönlichkeit in der werblichen und medialen Kommunikation sowie der Mut zu einer eigenen Meinung auch dann, wenn diese gerade keine Konjunktur hat, sind im Geschäftsleben wichtige Tugenden. Wer als Unternehmerpersönlichkeit oder gar als Personen-Marke wahrgenommen werden möchte, darf nicht wie ein Fähnlein im Wind agieren. Nur so kann Charakterfestigkeit bewiesen und nachhaltiges Vertrauen aufgebaut werden. Kunden, Interessenten und Geschäftspartner müssen wissen, wofür jemand steht und woran sie sind“, erklärt Falk S. Al-Omary. Das sei auch eine Frage der Ethik und ein Aspekt des ehrbaren Kaufmanns. Dabei wolle er ganz persönlich und mit seinem Unternehmen Vorreiter sein. Deswegen wirke er gerne und mit Stolz in der Ethik Society mit.

„Wir freuen uns, dass wir Falk S. Al-Omary als wegweisende Unternehmerpersönlichkeit als Member der Ethik Society haben gewinnen und auszeichnen können“, erklärt Jürgen Linsenmaier, Initiator der Ethik Society. Mit ihm habe die Gemeinschaft einen wichtige Partner gewonnen, der glaubhaft für Ethik einstehe und der mit seinem Gewicht in der PR- und Marketingbranche viel für die Ethik Society, ethisches Wirtschaften im Allgemeinen und die Entwicklung allgemeiner ethischer Grundsätze im Besonderen bewirken könne.

„Das Thema Ethik ist in vielen Chefetagen und Unternehmerköpfen angekommen“, sagt Jürgen Linsenmaier, der als Vortragsredner und Marketingprofi immer wieder Unternehmen rund um die Themen Reputation, Renommee und Integrität berät und begleitet.

Er ist der Ideengeber für die Ethik Society, mit der er „eine lebendige Plattform des Austauschs und der Begegnung“ geschaffen hat. „Ethisches Handeln in Unternehmen ist eine ganzheitliche Aufgabe. Es geht um weit mehr als um Marketing und definierte Werte. Ethik zeigt sich auch und vor allem im schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Führung von Mitarbeitern, in der Qualität der Produkte und der Lieferkette sowie in der eigentlichen Leistungserbringung“, verdeutlicht der mehrfache Buchautor Linsenmaier. Ethik betreffe alle Bereiche eines Unternehmens und könne nicht verordnet werden. Ethik müsse gelebt werden. Um das zu erreichen, biete die Ethik Society praktische Unterstützung.

 

BV Bestseller Verlag und Dirk Kreuter vertrauen ihre PR der Al-Omary MMC Group an

Öffentlichkeitsarbeit für Vertriebsthemen und Events – Start ist am 31. Januar im Rahmen der „Vertriebsoffensive“

Bochum / Siegen / München, 22. Januar 2015.
Einer der führenden Vertriebsexperten im deutschsprachigen Raum, der Spitzentrainer und Vortragsredner Dirk Kreuter, vertraut seine Event-PR zukünftig der Al-Omary Medien-Management & Consulting Group an. Deren Inhaber Falk S. Al-Omary ist seit vielen Jahren auf die Vermarktung von Veranstaltungen und Personen-Marken spezialisiert und arbeitet schon für zahlreiche andere Persönlichkeiten aus der Weiterbildungsbranche, der Politik- und der Kulturszene. Offizieller Start der Zusammenarbeit ist „Die Vertriebsoffensive“ in München am 31. Januar.

„Wir sind stolz und dankbar, dass Ausnahme-Redner und Top-Experten wie Dirk Kreuter uns das Vertrauen schenken“, betont Falk S. Al-Omary. Mit seinen vielen Veranstaltungsformaten, seinen multimedialen Produkten und Inhalten und seiner ohnehin schon starken Marktpräsenz ist Dirk Kreuter einer der wenigen Trainer und Speaker, die seit Jahren Maßstäbe in der Weiterbildungsbranche setzen. Seine Events wie „Die Vertriebsoffensive“, „Umsatz Extrem“, „Best of SalesRecruiting“ und das „Bestseller Forum“ sind fester Bestandteil unzähliger Terminkalender vertriebsorientierter Entscheider aus der Industrie, dem Mittelstand und der Wirtschaft im Allgemeinen. „Vertrieb ist und bleibt das Top-Thema“, so Al-Omary, der zukünftig vor allem für die mediale Vermarktung der genannten Veranstaltungen verantwortlich zeichnen wird.

„Mit Falk S. Al-Omary haben wir einen Medienprofi für uns gewonnen, der die Szene kennt und über herausragende Referenzen verfügt“, erklärt Dirk Kreuter auch namens des BV Bestseller Verlags, der seine Veranstaltungen organisiert. Schon länger haben wir seine Professionalität auf dem Markt beobachtet und sind überzeugt, dass er uns weiter nach vorne bringen kann. „Seine Texte, seine Erfolge, seine Beziehungen zu Kunden und Medien sowie seine eigene Kompetenz als Redner machen ihn zu einem perfekten Partner.“ Und: Vertrieb und PR gehörten fast zwangsläufig zusammen. „Wir freuen uns auf die Partnerschaft und Zusammenarbeit“, so Kreuter.

Im Rahmen des Top-Events „Die Vertriebsoffensive“, in dem Dirk Kreuter in vier Modulen alles rund um die Themen Verkaufen, Neukundengewinnung, Abschlusstechnik, Verhandlungsgeschick und „Geistige Brandstiftung“® vermitteln wird, starten die beiden offiziell ihre Zusammenarbeit. Falk S. Al-Omary, auch bekannt als „der Namenmacher“, wird auf dem Event mit einem eigenen Stand vertreten sein und nicht nur Medienvertretern Rede und Antwort stehen.

„Die Vertriebsoffensive“ findet am Samstag, den 31. Januar in München statt – der Auftakt der Tour im Jahr 2015. Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr, Ende um 18.00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Leonardo Royal Munich Hotel in der Nähe des Olympiaparks. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.bestseller-verlag.com. Hier gibt es auch Karten und Zusatzinfos zu allen anderen Bestseller-Veranstaltungen. Mehr über Falk S. Al-Omary und seine Al-Omary MMC Group gibt es unter www.al-omary.de.