Schlagwortarchiv für: XING-Regionalgruppe Köln

XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park

Mit echtem Bogen auf der Jagd nach Phantasie-Figuren und wilden Tieren

Köln, 4. Oktober 2018.

BowSim 4D Mega heißt das größte Bogenkino der Welt. Es hat am 1. September in Köln eröffnet und ist mit 12×3 Metern dreimal größer als das nächstkleinere seiner Art. Geschossen wird auf mehr als 60 interaktive und bewegte Zielscheiben wie zum Beispiel Phantasie-Tiere, die in 4D erscheinen und von denen es mehr als 500 in der neuen Kinowelt gibt. Jeden Monat gibt es weitere Updates vom Hersteller, so dass es auch bei mehreren Besuchen nicht langweilig wird. Entscheidend für den Erlebnisfaktor: Die Tiere sind nicht animiert, sondern gefilmt. Wenn man getroffen hat, stoppt der Film. Es gibt also kein Blut, kein Jaulen. Der Besucher kann mit Leih-Bögen des Betreibers Bogenlust schießen oder eigene Bögen bis zu einem Zuggewicht von 60 Pfund mitbringen. Das Bogenkino ist für Sportler, Freizeitschützen und Bogenjäger konzipiert.

Mit dem 4D-Bogenkino hat der Unternehmer Rolf Räbiger eine neue Attraktion in der Domstadt geschaffen. Besucher können spontan in die Bonner Straße 312 im Kölner Süden kommen und ihre Schießkunst ausprobieren oder sich einen Termin reservieren. In den beeindruckenden Räumlichkeiten können auch Gruppen-Events ausgerichtet werden – inklusive Catering, Partys und vielem mehr. Es gibt einen großzügigen Parkplatz und ein kleineres Bogenkino im Nebensaal. Auch Trainings rund ums Bogenschießen als Sport oder Freizeitbeschäftigung werden angeboten.

Um seine neue Attraktion einem größeren Publikum vorzustellen, hat Rolf Räbiger am 9. Oktober die XING-Regionalgruppe Köln zu einem Backstage-Besuch eingeladen. Die Teilnehmer können hinter die Kulissen des BowSim 4D Mega Bogenkinos schauen, bekommen tiefe Einblicke in die Geschäftsidee und deren Umsetzung und können natürlich auch selbst zu Pfeil und Bogen greifen. Dazu gibt es Networking und interessante Geschäftskontakte, verspricht Martin Müller, Moderator der Kölner XING-Regionalgruppe. Sowohl das Kino selbst als auch das XING-Backstage-Event am 9. Oktober sind sowohl für Bogenanfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Jeder ist willkommen und darf seine Treffsicherheit in unpassierbaren Urwäldern, tiefen Schluchten und phantastischen Welten mit Urwesen ausprobieren.Bis zu 60 Teilnehmer können dabei sein. Noch sind Anmeldungen unter https://www.xing.com/events/xing-backstage-intuitives-bogenschiessen-4d-kino-koln-1986261möglich. Mit dem Aktionscode „xingkoeln“ ist die Teilnahme kostenlos.

Mehr über die XING-Regionalgruppe Köln gibt es unter www.xing.com/net/koeln, weitere Informationen über Bogenlust und das 4D-Bogenkino von Rolf Räbiger unter www.bogenlust.com.

Hintergrund XING

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING mehr als 14 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. 9,2 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen und informieren sich über die neuesten Themen in ihrer Branche. Mitglieder tauschen sich online in über 74.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen unter www.xing.com.#

Hintergrund XING Regionalgruppe Köln

Die XING Regionalgruppe Köln ist mit rund 70.000 Mitgliedern eine der größten XING-Communities überhaupt. Im Rahmen von mehr als 20 Events pro Jahr vernetzen sich die Mitglieder und tauschen sich zu allen Fragen des Lebens aus: Beruf, Freizeit, Karriere, Wohnen und Regionales. Motto: „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich.“ XING-Ambassador und Gruppen-Moderator ist der Social Media- und Finanzexperte Martin Müller. Die XING Regionalgruppe ist der Einladungsverteiler der offiziellen Kölner XING-Events. Weitere Informationen unter www.xing.com/net/koeln.

XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr

Die Vielfalt der Angebote ist für die Mitglieder interessant – von Brian Tracy bis zum Jakobsmuscheln-Grillen ist alles dabei

Köln, 23. Juli 2018.

Mehr als zwanzig Veranstaltungen bietet die Kölner XING-Regionalgruppe jedes Jahr an. Neben Vortragsveranstaltungen und Netzwerkevents gibt es auch jede Menge kreative Aktivitäten, die die speziellen Interessen der Regionalgruppen-Mitglieder berücksichtigen. Mit rund 70.000 Gruppenmitgliedern ist Köln die viertgrößte XING-Regionalgruppe in Deutschland. „Ein interessantes Netzwerk und eine starke Community“, findet Martin Müller, der die Kölner XING-Gruppe seit mehr als 15 Jahren moderiert und die XING-Events veranstaltet. Er ist der strategische Kopf und der Programmplaner hinter dem Kölner XING-Erfolg.

Bezogen auf das erste Halbjahr 2018 zieht Müller eine positive Bilanz. Die Veranstaltungen seien durchweg gut besucht, die Nachfrage steige sogar. „Es hat sich herumgesprochen, dass die XING-Events qualitativ meist sehr hochwertig sind und sich aus ihnen Nutzen ziehen lässt“, so Martin Müller, dessen Motto „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich“ als Leitmotiv über allen Veranstaltungen und dem Miteinander in der Gruppe steht. Besonderen Zuspruch fanden dabei der Backstage-Besuch bei der Kölner Kammeroper, eine Schifffahrt auf dem Rhein mit mehr als 200 Gästen sowie der XING-Expertendialog, der als neues Veranstaltungsformat nun auch in der Domstadt an den Start geht und der sich in anderen Städten bereits als Plattform der Begegnung und des voneinander Lernens etabliert hat.

Für das kommende Halbjahr sind weitere Highlights geplant: So spricht Brian Tracy am 4. Oktober in Düsseldorf im Rahmen eines Tagesseminars. Brian Tracy ist einer der berühmtesten Verkaufstrainer der Welt und internationaler Star-Redner. Wer mit dem Aktionscode „xingkoeln“ sein Ticket unter www.xing.com/events/high-performance-selling-leadership-with-brian-tracy-1936367bucht, bekommt zehn Prozent Rabatt auf die begehrten Tickets.

XING-Mitglieder bewegen sich im Premium-Segment Exklusiv sind auch die „Prime-BBQs“, die Martin Müller auf seiner Dachterrasse veranstaltet. Maximal 30 handverlesene Unternehmer und Entscheider können dabei sein, wenn ein Grillprofi exquisite Gerichte zaubert – von Jakobsmuscheln bis zur Wildbratwurst. „Wir verbinden Business mit kulinarischen Finessen. Die quartalsweisen Treffen sind immer lange im Voraus ausgebucht“, so Martin Müller.

Doch Müller denkt mit XING auch in eine andere Richtung, schließlich hält er bundesweit Vorträge rund um die Themen XING-Marketing, Social Networking und Social Selling. „Es gibt mehr als 15 Millionen Mitglieder auf XING, 43 Prozent davon haben ein Nettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro“, verdeutlicht der XING-Trainer. Es handele sich also um eine hochwertige Zielgruppe, die für Angebote auch im Premium-Segment offen sei. Ein Aspekt, der vor allem für die Business-Partner der Kölner Regionalgruppe relevant ist. Rund ein Dutzend Unternehmen beteiligt sich regelmäßig an den Veranstaltungen oder sucht auf XING Marketing- oder Verkaufsunterstützung. „XING ist eine lebendige Plattform und ein hochinteressanter Marktplatz“, weiß Müller, der regelmäßig auch außerhalb der XING-Community sein Wissen weitergibt.

Dass das Angebot der Kölner XING-Regionalgruppe gern angenommen wird und gut ankommt, beweisen auch die fast 1.000 Referenzen, die Martin Müller inzwischen im Rahmen von Veranstaltungen und Projekten gesammelt hat. Unter https://www.provenexpert.com/xing-regionalgruppe-koeln/können Veranstaltungsteilnehmer jeweils die Events bewerten. Hier zeige sich die große Zufriedenheit. „Wir freuen uns über jeden, der uns Feedback gibt. Nur so können wir immer noch besser werden“, so Müller abschließend. XING, das bedeute immer auch Dialog und Gemeinschaft. Dafür werde er auch in Zukunft sorgen.

Mehr über die XING-Regionalgruppe Köln, die nächsten XING-Events und Tickets gibt es unter www.xing.com/net/koeln.

Hintergrund XING

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING mehr als 14 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. 9,2 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen und informieren sich über die neuesten Themen in ihrer Branche. Mitglieder tauschen sich online in über 74.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen unter www.xing.com.#

Hintergrund XING Regionalgruppe Köln

Die XING Regionalgruppe Köln ist mit rund 70.000 Mitgliedern eine der größten XING-Communities überhaupt. Im Rahmen von mehr als 20 Events pro Jahr vernetzen sich die Mitglieder und tauschen sich zu allen Fragen des Lebens aus: Beruf, Freizeit, Karriere, Wohnen und Regionales. Motto: „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich.“ XING-Ambassador und Gruppen-Moderator ist der Social Media- und Finanzexperte Martin Müller. Die XING Regionalgruppe ist der Einladungsverteiler der offiziellen Kölner XING-Events. Weitere Informationen unter www.xing.com/net/koeln.

XING-Expertendialog mit Lorbetzki & Berg

Wissen rund um Unternehmensfinanzen, Risikovorsorge und Steueroptimierung

Köln / Weilerswist, 05. Juni 2018

Die XING-Regionalgruppe Köln startet ein neues Veranstaltungsformat, den XING-Expertendialog. In anderen Metropolen hat sich diese Vortrags- und Gesprächsreihe bereits erfolgreich etabliert. Das Ziel: vom Know-how verschiedener Branchenexperten profitieren und dieses erfolgreich in seinen eigenen Betrieb übertragen. Co-Veranstalter der Event-Premiere ist die Allianz Generalvertretung in Weilerswist Lorbetzki & Berg. Die Lorbetzki & Berg OHG hat sich in den letzten Jahren fundamentales Wissen rund um betriebliche Risiken angeeignet, etwa bei den Themen Cyberschutz oder Betriebsunterbrechung. Der erste XING-Expertendialog in Köln startet am Dienstag, den 12. Juni um 18.30 Uhr im Rotonda Business Club.

„Wissen fördert Karrieren, mangelndes Wissen kann sie auch jäh beenden“, sagen Henning Lorbetzki und Marc Berg. Deswegen haben sie sich entschieden, den XING-Expertendialog bei seiner Premiere zu unterstützen, der ein Auftakt zu einer ganzen Reihe sein soll. Martin Müller, XING-Ambassador in Köln und Moderator der XING-Regionalgruppe sieht darin eine „hervorragende Bereicherung des XING-Event-Portfolios“. Top-Experten treffen auf eine kleine Anzahl ausgewählter Gäste, um ein Thema besonders intensiv und praxisnah zu besprechen. „Es geht um mehr als um schnelle Impulse, es geht um konkrete Handlungsempfehlungen für das eigene Business“, erklärt Martin Müller. Dank der Initiative und fachlichen Unterstützung der Lorbetzki & Berg OHG sei ein attraktiver Kick-off möglich. Mehr als die Hälfte der verfügbaren Tickets waren bereits nach wenigen Tagen verkauft.

Referenten sind Marc Berg, Henning Lorbetzki und der renommierte Steuerberater Michael Hohmann. Die Themen des Abends: betriebliche Finanzen, betriebliche Kranken- und Unfallversicherungen, Schutz vor Cyberkriminalität, Haftungsrisiken von Inhabern und Geschäftsführern, mehr Netto vom Brutto – so mache ich mich zum attraktiven Arbeitgeber, Steuertipps für Unternehmer und aktuelle Gesetzesänderungen in den Bereichen Einkommens- und Unternehmenssteuern.

„Finanzen und Vorsorge sind die Eckpfeiler des unternehmerischen Erfolges. Stimmen hier die Entwicklungen und Bewertungen nicht, kommt schnell ein ganzes System ins Wanken – unabhängig davon, ob die Auftragsbücher gerade voll sind oder nicht“, erklären die Finanz- und Versicherungsprofis Marc Berg und Henning Lorbetzki.

Tickets für den auf maximal 30 Personen beschränkten XING-Expertendialog kosten 39.- Euro pro Person. Getränke sind im Preis enthalten. Veranstaltungsort am Dienstag, den 12. Juni von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr ist der Rotonda Business Club, Salierring 32 in Köln. Parkplätze stehen in der Rotonda-Tiefgarage zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und Kaufleute. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.xing.com/events/xing-expertendialog-rotonda-businessclub-koln-1944999.

 

Hintergrund

Die Lorbetzki & Berg OHG ist seit mehr als fünfzehn Jahren die Generalvertretung der Allianz in Weilerswist im Kreis Euskirchen. Die beiden Inhaber Henning Lorbetzki und Marc Berg sind Unternehmer mit strategischem Weitblick und gelten in der Finanz- und Versicherungswirtschaft als profunde Kenner rund um die Themen Vermögensaufbau, Vorsorge und Finanzierung. Insbesondere für mittelständische Familienunternehmen und gewerbliche Kunden gelten sie weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus als erster Ansprechpartner, wenn es um Immobilienfinanzierungen, juristische Haftungsfragen, Firmenversicherungen, Unternehmenskonzepte und Kapitalaufbau geht. Mehrfach wurden die beiden Finanzprofis für ihre herausragende Beratungsqualität und ihre Produkte ausgezeichnet. In Sachen Cyberschutz, betriebliche Altersvorsorge und Immobilienkonzepte setzen sie eigene Maßstäbe.

Ihre Beratung: von Unternehmer zu Unternehmer – diese Definition unterscheidet sich maßgeblich von anderen Versicherungsagenturen. Für die Lorbetzki & Berg OHG steht nicht der kurzfristige Abschluss im Fokus, sondern die langfristige Zusammenarbeit. Zwölf Finanz- und Versicherungsexperten sind bei der Lorbetzki & Berg OHG tätig, viele davon hochgradig spezialisiert. Ständige Aus- und Weiterbildung und fachliche Exzellenz gehören ebenso zum Selbstverständnis des Unternehmens wie die Begriffe Verantwortung und Engagement. Der Leitspruch des Unternehmens: Vertrauen ist die Basis. Dieser wird intensiv von allen Mitarbeitern vom Geschäftsführer bis zum Auszubildenden gelebt.

Die Lorbetzki & Berg OHG ist vielfach sozial und regional engagiert. Das Unternehmen ist offizieller Business-Partner der Kölner Haie und Förderer der Haie-Jugend, Sponsor zahlreicher lokaler Sportvereine und Unterstützer karitativer Projekte und Organisationen. Insbesondere Kinder- und Jugendarbeit, aber auch Tierschutz und Brauchtum liegen dem Unternehmen am Herzen. Rund ein Dutzend Vereine und Organisationen werden regelmäßig von der Lorbetzki & Berg OHG unterstützt.

Weitere Informationen unter www.lorbetzki-berg.de

Lorbetzki & Berg OHG setzt auf kreative Marketingköpfe

Allianz Generalvertretung wird Partner der XING-Regionalgruppe Köln und weitet Marketingaktivitäten aus

Weilerswist / Köln, 05. April 2018

Mit dem Social-Media-Profi Martin Müller und dem PR-Experten Falk S. Al-Omary verstärkt die Lorbetzki & Berg OHG ihr Marketing-Team. Die Allianz Generalvertretung in Weilerswist möchte sich kommunikativ neu aufstellen, ihre Medienpräsenz mit fachlichen Beiträgen verstärken und in den sozialen Netzwerken aktiv auf potenzielle Interessenten zugehen. Deswegen ist das Unternehmen nun auch Partner der XING-Regionalgruppe Köln und beteiligt sich dort aktiv an Events, Informationsveranstaltungen und Debatten rund um Finanzen, Versicherungen, Geld, Vorsorge und nachhaltige Konzepte in der Kundenbetreuung.

„Wir beraten von Unternehmer zu Unternehmer. Wir betrachten Vertrauen als die Basis jeder intensiven und lohnenden Geschäftsbeziehungen. Und uns sind die Prinzipien des ehrbaren Kaufmanns äußerst wichtig, genauso wie die Service- und Beratungsqualität“, erklären Marc Berg und Henning Lorbetzki. Auch wenn man als Allianz Generalvertretung zunächst natürlich in der „Schublade Versicherungen, Vermögen und Vorsorge“ lande, so setze man doch ganz eigene Akzente und verfüge über eine außergewöhnliche Expertise in vielen Bereichen. Diese gelte es kommunikativ zu forcieren. „Wir haben Alleinstellungsmerkmale, die sich von anderen unterscheiden – in der Kultur, in der Beratung und im Know-how. Das soll deutlich werden“, so Lorbetzki und Berg.

Durch die Partnerschaft mit der Kölner XING-Regionalgruppe sehen Lorbetzki und Berg einen massiven Gewinn an Reichweite und einen exklusiven Zugang zu Business-Entscheidern in der Region. Martin Müller als XING-Ambassador in Köln und Social-Media-Kenner sei hier ein großer Gewinn für das Unternehmen, weil er auf mehreren Ebenen positiv für die Lorbetzki & Berg OHG wirken könne – online und offline. Als exzellenter Netzwerker und profunder Kontakter in der Kölner Wirtschaft habe er viele Möglichkeiten, eine perfekte Ansprache und qualifizierte Ansprechpartner für die Lorbetzki & Berg OHG zu finden.

Falk S. Al-Omary ist bekannt als der Namenmacher. Er wird sich um die PR des Unternehmens kümmern und künftig die Medienarbeit der Lorbetzki & Berg OHG übernehmen. „Wir haben viele gute Inhalte, die für die Öffentlichkeit interessant sind“, so Lorbetzki und Berg. Diese zu transportieren wird seine Aufgabe sein.

Ein Schwerpunktthema sind betriebliche Haftungsrisiken wie zum Beispiel der Cyber- und Datenschutz. Ein anderes Augenmerk wird auf gewerblichen Immobilien und langfristigen Finanzkonzepten liegen. „Es gibt bei uns viele Spezialitäten, die andere so nicht beraten oder fachlich abdecken können“, machen Henning Lorbetzki und Marc Berg deutlich. Mit dem neuen Marketing-Know-how wolle man nicht nur neue Kunden ansprechen, sondern auch aufklären und informieren. Denn, so die beiden Finanzspezialisten, nur über werthaltige Informationen entstehe auch das notwendige Vertrauen, das wiederum zu einer Geschäftsbeziehung führt, die beide Seiten als wertvoll empfinden.

Wer sich für die Prinzipien und Werte der Lorbetzki & Berg OHG interessiert oder mehr erfahren möchte über die Themen Finanzen, Vermögen, Vorsorge und betriebliche Risiken, bekommt weitere Informationen unter www.lorbetzki-berg.de. Hier gibt es auch jede Menge Informationen rund um das regionale und gemeinnützige Engagement des Unternehmens.

 

Hintergrund

Die Lorbetzki & Berg OHG ist seit mehr als fünfzehn Jahren die Generalvertretung der Allianz in Weilerswist im Kreis Euskirchen. Die beiden Inhaber Henning Lorbetzki und Marc Berg sind Unternehmer mit strategischem Weitblick und gelten in der Finanz- und Versicherungswirtschaft als profunde Kenner rund um die Themen Vermögensaufbau, Vorsorge und Finanzierung. Insbesondere für mittelständische Familienunternehmen und gewerbliche Kunden gelten sie weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus als erster Ansprechpartner, wenn es um Immobilienfinanzierungen, juristische Haftungsfragen, Firmenversicherungen, Unternehmenskonzepte und Kapitalaufbau geht. Mehrfach wurden die beiden Finanzprofis für ihre herausragende Beratungsqualität und ihre Produkte ausgezeichnet. In Sachen Cyberschutz, betriebliche Altersvorsorge und Immobilienkonzepte setzen sie eigene Maßstäbe.

Ihre Beratung: von Unternehmer zu Unternehmer – diese Definition unterscheidet sich maßgeblich von anderen Versicherungsagenturen. Für die Lorbetzki & Berg OHG steht nicht der kurzfristige Abschluss im Fokus, sondern die langfristige Zusammenarbeit. Zwölf Finanz- und Versicherungsexperten sind bei der Lorbetzki & Berg OHG tätig, viele davon hochgradig spezialisiert. Ständige Aus- und Weiterbildung und fachliche Exzellenz gehören ebenso zum Selbstverständnis des Unternehmens wie die Begriffe Verantwortung und Engagement. Der Leitspruch des Unternehmens: Vertrauen ist die Basis. Dieser wird intensiv von allen Mitarbeitern vom Geschäftsführer bis zum Auszubildenden gelebt.

Die Lorbetzki & Berg OHG ist vielfach sozial und regional engagiert. Das Unternehmen ist offizieller Business-Partner der Kölner Haie und Förderer der Haie-Jugend, Sponsor zahlreicher lokaler Sportvereine und Unterstützer karitativer Projekte und Organisationen. Insbesondere Kinder- und Jugendarbeit, aber auch Tierschutz und Brauchtum liegen dem Unternehmen am Herzen. Rund ein Dutzend Vereine und Organisationen werden regelmäßig von der Lorbetzki & Berg OHG unterstützt.

Weitere Informationen unter www.lorbetzki-berg.de