Falk S. Al-Omary

Unternehmer…

…brauchen mehr denn je eine Stimme, die gehört und der Gewicht beigemessen wird: meinungsführend bei relevanten Themen, überlegen in der Deutungshoheit, siegreich im Kampf um Reputation.

Falk S. Al-Omary ist Strategieberater rund um die Themen Marke, Medien, Meinungsbildung und Markteinführung sowie erfahrener Krisenkommunikationsmanager.

Mission

Falk S. Al-Omary vertritt wahlweise als Interim Manager, als externe Stabstelle oder als Spindoctor die Interessen anspruchsvoller Auftraggeber und Premium-Anbieter verschiedener Branchen gegenüber Medien, Verlagen und Journalisten sowie Politik, Meinungsbildnern und Verwaltungen.

Portfolio

Falk S. Al-Omary agiert robust in der Krisenkommunikation, durchsetzungsstark bei der Platzierung unternehmensrelevanter Ziele, Meinungen und Themen, nachhaltig im Markenaufbau und in der Markenführung, strategisch im Reputationsmanagement und maximal wirtschaftlich und effektiv beim Einkauf von Agentur-, Media- und Marketingleistungen.

Zu seinem Portfolio gehören Krisen-PR, klassische PR, Public Affairs, Kampagne-Management, Issue Management, Agenda Setting und CEO-Kommunikation.

Marke

Eine starke Marke ist der beste Schutzschild. Starke Marken grenzen sich ab und haben den Mut, ein Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln und zu kultivieren. Starke Marken sind resilienter in Krisen und wehrhafter, wenn ihre Reputation und Integrität angegriffen werden. Sie haben treue Fans und können mit diesen leichter interagieren, weil sie über einen klaren Markenkern und gelebte Markenwerte verfügen, die sie zu keinem Zeitpunkt zur Disposition stellen. Der Aufbau und die Führung einer starken Marke, ist die beste Reputation und Krisenprävention. Und eine starke Bastion im Falle einer Auseinandersetzung. Falk S. Al-Omary unterstützt Marken im Aufbau, in der Führung und in der Verteidigung.

Strategie

Das Entwickeln und Führen einer Marke bedingt eine Strategie. Dabei ist die Strategie nicht nur der Schlachtplan für die gewünschte Geschäftsentwicklung und zur Verteidigung im Krisenfall, sie ist auch Kompass jedweder unternehmerischen Entscheidung. Ohne Strategie sind nachvollziehbare nachhaltige Entscheidungen nahezu unmöglich. Alles in einem Unternehmen hat sich der Strategie unterzuordnen. Eine Strategie ist die Basis jeder Marke und jedes Unternehmens, der Masterplan für alle Fälle, der Gradmesser für ein Richtig oder Falsch. Die Strategie orientiert sich dabei auch an den Fragen jedes Unternehmers: Wie möchte ich leben? Was möchte ich sein? Wofür soll ich stehen? Falk S. Al-Omary unterstützt dabei, die richtigen Antworten zu finden, die Strategie zu entwickeln, die Strategie mit Leben zu füllen, mit ihr auf Kurs zu bleiben und sie gegen Widerstände auch in der öffentlichen Wahrnehmung durchzusetzen.

Krise

Unternehmen und Unternehmer stehen in aller Regel allein im Gegenwind der öffentlichen Meinung. Tobt erstmal der mediale Shitstorm, ducken sich die meisten Akteure weg, auch solche, die vorher als loyal eingeschätzt worden sind. Häufig fehlt es an Wissen über die Funktionsweise von Medien und die Spiralen kommunikativer Gewalt, über politische Systeme und deren Interaktion mit der Öffentlichkeit sowie über Methoden, sich selbst zu wappnen, vorzubeugen und zur Wehr zu setzen. Falk S. Al-Omary duckt sich nicht weg, sondern bezieht Stellung für die Interessen seiner Auftraggeber. Wer angegriffen wird, braucht Mit-STREITER, keine Schönwetter-REDNER.

Krisen bedingen harte, stringente und konzertierte Maßnahmen und die Bündelung von Ressourcen. Unternehmen müssen zunehmend resilient, wehrhaft und verteidigungsbereit sein. Sie benötigen im Ernstfall kampferprobte und eingespielte Krisenreaktionskräfte. Falk S. Al-Omary ist eine solche Krisenreaktionskraft, die alles Notwendige veranlasst, um in einer Auseinandersetzung zu bestehen. Falk S. Al-Omary operiert dabei im Verbund mit Juristen, IT-Spezialisten und anderen Spezialkräften und bildet im Bedarfsfall einen Krisenstab oder eine Task Force.

Der Namenmacher ®

Falk S. Al Omary – im Profil

Arbeitsweise

Falk S. Al-Omary wird immer dann gerufen, wenn taktisch intelligent, vielschichtig und mit breitem methodischem und rhetorischem Repertoire an komplexen Schnittstellen zwischen Unternehmen, Politik und Medien relevant interagiert und formuliert werden muss, um individuelle Anliegen nachhaltig durchzusetzen und zugleich die Reputation von Menschen und Marken aufzubauen, zu schützen und zu verteidigen.

Talente

Falk S. Al-Omary ist pointiert, textsicher, facettenreich, wortgewandt, variabel, argumentationsstark sowie schlagkräftig und schlagfertig in Verhandlungen, auf dem öffentlichen Parkett, im politisch-gesellschaftlichen Kontext und im redaktionell-journalistischen Arbeitsumfeld.

Funktionen & Mandate

Als Profi rund um die Themen PR, Medien, Marken und Marketing übernimmt Falk S. Al-Omary in Unternehmen wahlweise die Funktion des Pressesprechers, des Head of Communications, des Head of Political Relations oder des CMO.

Darüber hinaus bildet er nach seiner eigenen Methode Pressesprecher aus und baut unternehmensintern crossmedial kompetente und meinungsprägende Pressestellen auf.

Für Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens übernimmt er alternativ die Leitung des Pressestabes oder das operative Medien-Management oder agiert als systemischer Sparringspartner diskret im Hintergrund.

Kollegialität

Andere Interim Manager und Consultants unterstützt Falk S. Al-Omary in der strategischen Positionierung, im persönlichen Markenaufbau und dabei, ihre Exzellenz in Fachmedien und in den relevanten Zirkeln sichtbar zu machen.

Akteur

Falk S. Al-Omary ist der Namenmacher®. Er übernimmt nur sehr wenige ausgewählte und exklusive Mandate. Regelmäßig publiziert er Fachartikel, Sachbuch-und Debattenbeiträge sowie Positionspapiere und Whitepaper. Zu seiner Unternehmensgruppe gehören ein Verlag sowie eine Strategie- und Management-Beratung, die auch in Start-ups und innovative Projekte investiert. Er ist Gründer und Mitglied verschiedener Business-Zirkel und Clubs.

Legitimation

Falk S. Al-Omary hatte im Laufe seines bisherigen Werdegangs mehr als 50 ehrenamtliche und politische Ämter, Funktionen und Mandate inne. Er hat mehr als ein Dutzend Unternehmen gegründet, diverse Vereine, Organisationen und Initiativen aus der Taufe gehoben, zahlreiche Shitstorms und Rufmord-Kampagnen überstanden, mehr als hunderte Beratungsprojekte abgeschlossen, tausende Texte geschrieben und unzählige Narben davongetragen. Er weiß, wie es ist, im Kreuzfeuer zu stehen und dennoch mit Mut, Engagement und Leidenschaft für die eigene Sache zu streiten.

Philosophie

Weniger ist mehr. Effizienz bedingt Konzentration. Konzentration bedingt Reduktion. Reduktion bedeutet Verzicht. Das gilt für jede Kommunikation im Premium-Segment. Premium ist eine Haltung. Zu dieser gehört: Diskretion und Vertrauen sind maßgeblich für den gewünschten Erfolg. Deswegen gibt es weitere Informationen ausschließlich auf persönliche Anfrage.

In den Medien

Verkaufen ist unsexy

Geld ist niemals das Ziel, sondern immer nur das Ergebnis. Im Kern erfolgreicher Marken stehen Begriffe wie Intensität, Freude oder Enthusiasmus, nicht aber „Geld verdienen“, „reich werden“ oder „Umsatzwachstum“. Das hat im Wesentlichen damit zu tun, dass im Kern einer Marke der ultimative Kundennutzen steht, das Versprechen, das ein Unternehmen gegenüber seinen Kunden einlöst. Im Markenkern steht somit die Perspektive des Kunden, die des Käufers, nicht die des Verkäufers.

Warum uns Digitalisierung in vielen Bereichen „Service-arm“ macht

Wir sind außerordentlich erfreut darüber, zum zweiten Mal unseren geschätzten Gast, den Medienberatungsexperten und Strategieberater Falk S. Al-Omary, begrüßen zu dürfen. Anknüpfend an die letzte Folge wird diesmal Al-Omarys These "Warum die Digitalisierung uns "Service-arm" macht" eingehend behandelt. Er wirft einen neuen Blick auf die Herausforderungen der Digitalisierung und gewährt uns Einblicke in die mögliche Gestaltung der Qualitätsstandards in der Zukunft.

Krisenkommunikation und Shitstorm – Wie man damit umgeht. Interview mit Falk Al-Omary

Das Internet kann neben den vielen Vorteilen auch Gefahren und Probleme bergen, einer dieser Gefahren ist ein Shitstorm, der den Ruf deines Unternehmens schädigen und somit zu Umsatzverlust führen kann.
Hier sehen Sie ein Bild mit Gerald Wood, Lydia Ziegler und Falk Al-Omary

Emotionale Bindung messbar machen und Performance steigern

Die Unternehmensberatung Authentic Consult (AC) wächst international und professionalisiert ihre Unternehmenskommunikation. Gründer und Geschäftsführer der Authentic Consult GmbH ist der Deutsch-Amerikaner Gerald Wood, der mehr als sieben Jahre lang auch Geschäftsführer von Gallup in Deutschland, Österreich und der Schweiz war und die renommierte Gallup-Studie im deutschsprachigen Raum etabliert hat.

Wir digitalisieren uns arm

Die Digitalisierung ist das Megathema der deutschen Wirtschaft. Sie wird als Lösung für alle Probleme verstanden, mit denen Unternehmen derzeit zu kämpfen haben: Arbeitskräftemangel, steigende Kosten, komplexe vernetzte Prozesse. Und tatsächlich haben digital gesteuerte Automatismen auch Vorteile – zumindest für die Unternehmen.