Mini-Trumps in deutschen Chefsesseln – Wird der Wortbruch zum Geschäftsmodell?
Die deutsche Wirtschaft leidet an zunehmender Charakterlosigkeit. Die Zahlungsmoral lässt nach, Verträge werden gekündigt, Projekte abgebrochen und Zusagen nicht eingehalten. Diese Klage führen immer mehr Unternehmer und Selbstständige. All diese Verhaltensweisen sind ohne Frage teilweise krisen- und rezessionsbedingt. Viele Unternehmen sind zu unschönen Entscheidungen gezwungen, wollen oder müssen Kosten senken und sehen in solchen Maßnahmen alternativlose Entscheidungen im Sinne des eigenen Fortbestands. Zudem gilt es als unternehmerische Tugend, Entscheidungen schnell zu treffen und konsequent umzusetzen. Echte Entscheider zögern nicht, sie agieren. Unternehmer sind schließlich keine Unterlasser.